Bayer 04: Vidal muss verlängern oder gehen
Arturo Vidal flirtet seit einiger Zeit mit dem FC Bayern München. Noch-Arbeitgeber Bayer Leverkusen versucht dagegen, das Arbeitspapier des Chilenen zu verlängern. Die Werkself ist dafür weit über die eigene Schmerzgrenze gegangen, kombiniert die neue Offerte jedoch mit einem Ultimatum an den Chilenen.

Gefallen können den Verantwortlichen von Bayer Leverkusen die Sätze von Arturo Vidal nicht. Er hätte „Lust, bei Bayern zu spielen“, ließ der Chilene die Presse wissen. Rudi Völler und Wolfgang Holzhäuser bemühten sich, das Thema in der Öffentlichkeit klein zu reden, denn die ‚Werkself‘ würde gern mit dem 23-Jährigen den 2012 auslaufenden Vertrag verlängern. Idealerweise „bis 2015 oder 2016“, wie Holzhäuser erklärt.
Dafür habe man ihm ein Angebot gemacht, dass „eigentlich über unsere Schmerzgrenze hinausgeht“, erläutert der Bayer-Geschäftsführer. Intern sind die Liebesbekundungen Vidals in Richtung FC Bayern München durchaus Thema, wie die ‚Sport Bild‘ berichtet. Demnach haben die Leverkusener dem Spieler deutlich gemacht, dass man Klarheit brauche.
Noch im Mai wolle man wissen, ob Vidal bereit sei zu verlängern oder nicht. Sollte sich dieser dagegen entscheiden, müsse man die Gesamtsituation „neu bewerten“, deutet Holzhäuser an, dass die ‚Werkself‘ einen Transfer im kommenden Sommer in Erwägung zieht. Dies dürfte der Seite des Spielers allerdings entgegenkommen, denn Vidal-Berater Fernando Felicevich suchte schon im Winter den Kontakt zum Rekordmeister, um die Möglichkeiten eines Transfers auszuloten.
*Verwandte Themen:
Vidal: Bayers Schmerzgrenze bald erreicht? - 21.04.2011
FC Bayern & Vidal: Gespräche laufen seit Wochen - 19.04.2011*
Weitere Infos