Bender, Alaba, Zimmermann: Hoffenheim plant die Mittelfeldzentrale
Die TSG Hoffenheim will zukünftig vermehrt auf junge deutsche Akteure setzen. Neben David Alaba, der zumindest deutschsprachig ist, stehen Matthias Lehmann und Matthias Zimmermann auf der Liste. Das Thema Lars Bender ist hingegen nicht mehr aktuell.

Der Erfolg bleibt bei der TSG Hoffenheim in der Rückrunde aus. Dennoch lässt sich konstatieren, dass Leihgabe David Alaba mehr Konstanz in die Mittelfeldzentrale der Kraichgauer gebracht hat. An dem 18-jährigen Österreicher vom FC Bayern München lässt sich der Negativlauf am allerwenigsten festmachen.
Entsprechend will Manager Ernst Tanner den Linksfuß über die Leihfrist hinaus unbedingt halten. Eine Stellungnahme der Bayern steht allerdings noch aus. „Es hängt alles in der Schwebe, weil sich Heynckes noch nicht positioniert hat. Aber wir hoffen, kommende Woche zumindest eine Tendenz zu bekommen“, erklärt Tanner in der ‚Bild‘.
Parallel hält der Manager die Augen nach einem weiteren zentralen Mittelfeldspieler offen. Matthias Lehmann (FC St. Pauli) ist ebenso ein Thema wie der 18-jährige Juniorennationalspieler Matthias Zimmermann, der beim Karlsruher SC einen Stammplatz als Rechtsverteidiger innehat. „Ein sehr interessanter Spieler. Wir haben ihn oft beobachtet, sehen ihn aber weniger als Verteidiger, sondern auf der 6er Position“, kommentiert Tanner.
Nicht mehr auf der Liste steht indes Lars Bender. Der ehemalige ‚Sechziger‘, den Hoffenheim laut ‚Bild‘ bereits im Winter ausleihen wollte, plant seine Zukunft bei Bayer Leverkusen. Tanner: „Er will es unter dem neuen Trainer noch mal in Leverkusen probieren.“
*Verwandte Themen:
- St. Pauli: Hoffenheim bleibt an Lehmann dran - 29.04.2011*