FC Bayern: Olić-Entscheidung nach der Saison – Verbleib möglich?
Eigentlich schien klar, dass Ivica Olić in der kommenden Saison für den VfL Wolfsburg aufläuft. Die Entscheidung falle nach der Saison, widerspricht der Kroate. Selbst ein Verbleib beim FC Bayern München scheint nicht ausgeschlossen.

Wäre es nach Ivica Olić gegangen, wäre er längst nicht mehr Spieler des FC Bayern München. Der Kroate wollte den Rekordmeister schon im Winter verlassen, um Spielzeit und -praxis zu sammeln und für die EM im kommenden Sommer bereit zu sein. Die Verantwortlichen um Trainer Jupp Heynckes verwehrten dem Stürmer seinen Wunsch und ermöglichten ihm so seinen Gala-Auftritt am Dienstag.
Mit zwei Toren sicherte Olić den Bayern den Halbfinaleinzug in die Champions League. Und plötzlich scheint selbst eine Vertragsverlängerung des 32-Jährigen nicht mehr ausgeschlossen. „Ich habe immer gesagt, dass ich spielen will. In letzter Zeit spiele ich mehr und dann kann ich auch mehr machen“, sagt Olić im ‚kicker‘ und stellt fest: „Meine Entscheidung, was passiert, treffe ich nach der Saison.“
Dabei galt es als klar, dass sich der Angreifer zur kommenden Saison dem VfL Wolfsburg anschließt. Die Niedersachsen warben schon im Winter intensiv um den Kroaten, bevor Heynckes sein Veto einlegte. Olić soll sich mit Felix Magath auf einen Zweijahresvertrag bis 2014 geeinigt, diesen jedoch noch nicht unterschrieben haben. Er wäre ablösefrei, sein Vertrag an der Säbener Straße läuft aus.
Vieles dürfte von den Personalplanungen des Rekordmeisters abhängen. Bislang ist nur der Transfer von Xherdan Shaqiri fix, der keine unmittelbare Konkurrenz für Olić darstellen würde. Allerdings sind die Bayern dem Vernehmen nach auf der Suche nach einem Konkurrenten für Mario Gómez und damit zwangsweise auch für Olić. Im Gespräch sind Claudio Pizarro (Werder Bremen) und Olivier Giroud (HSC Montpellier). Beide würden Olićs Kampf um Einsatzzeiten sicherlich nicht erleichtern.
Weitere Infos