BVB auf Tour in Portugal: Klopp & Co. beobachten drei Porto-Stars
Am Wochenende war eine BVB-Delegation in Porto, um Jackson Martínez zu beobachten. Und nicht nur den, denn laut portugiesischen Medien galt die Aufmerksamtkeit von Zorc, Klopp und Watzke auch James Rodríguez und Eliaquim Mangala.

Das Spielerkarussell bei Borussia Dortmund nimmt Fahrt auf. Weil nach Mario Götze auch Robert Lewandowski vor dem Abschied steht, sollen vor allem Verstärkungen für die Offensive kommen. Aber auch in der Innenverteidigung stehen Veränderungen an, weil Felipe Santana seinem Reservistendasein ein Ende setzen möchte und wohl zum FC Schalke 04 wechseln wird.
Zahlreiche Scouting-Touren stehen in den kommenden Wochen an. Am Samstag erst reisten Michael Zorc, Jürgen Klopp und Hans-Joachim Watzke nach Porto, um dort Kandidaten für sämtliche Planstellen unter die Lupe zu nehmen. Neben dem möglichen Lewandowski-Ersatz Jackson Martínez beobachtete die Dortmunder Führungsriege ‚A Bola‘ zufolge zwei weitere interessante Spieler: Offensivstar James Rodríguez und Eliaquim Mangala.
Alle drei hätten durchaus die Qualität, dem BVB in der kommenden Saison weiterzuhelfen. Martínez ist Stoßstürmer und hat einen tollen Torriecher. 25 Ligatreffer in 28 Partien sprechen eine deutliche Sprache. Der 21-jährige Kolumbianer Rodríguez kann im Mittelfeld auf beiden Flügeln oder hinter der Spitze eingesetzt werden. Er ist eine Alternative zu Kevin de Bruyne, Christian Eriksen und dem Brasilianer Bernard als Nachfolger von Götze.
Der Franzose Mangala zählt zu den größten Innenverteidiger-Talenten Europas. Der Linksfuß ist schnell, zweikampfstark und technisch beschlagen, dazu torgefährlich bei Standards. Sollte Santana wirklich gehen, wäre der 22-Jährige ein Kandidat – und er hätte das Potenzial, die Stammkräfte Mats Hummels und Neven Subotić unter Druck zu setzen.
Weitere Infos