Wegen Hoeneß: Müller-Verhandlungen nehmen Fahrt auf
Wenngleich Thomas Müller sportlich keine sonderlich große Rolle mehr beim FC Bayern spielt, ist seine Bedeutung für die Mannschaft und den Klub als Ganzes unschätzbar. Der Rat zum Karriereende durch Uli Hoeneß wurde nun offenbar als Schreckgespenst wahrgenommen, das schneller als geplant vertrieben werden soll.

Pünktlich zur Premiere des Dokumentationsfilms ‚Thomas Müller – Einer wie keiner‘ wartete Uli Hoeneß mit einem gut gemeinten Rat für den Raumdeuter auf: „Als Mensch und Mitglied der Mannschaft würde ich jederzeit mit ihm verlängern. Aber wenn die Situation so ist, dass er immer nur Einwechselspieler ist, würde ich ihm raten aufzuhören.“
Die Empfehlung des Klub-Patrons scheint in der Führungsetage der Säbener Straße für Betriebsamkeit zu sorgen. „Durch die Hoeneß-Aussagen nimmt das Thema Fahrt auf“, berichtet die ‚Bild‘. Erste Gespräche zwischen Sportchef Max Eberl und Müller über einen neuen Vertrag haben bereits im November stattgefunden.
Wertschätzendes Gehalt
Die nächste Verhandlungsrunde sollte ursprünglich erst im April anstehen, könnte nun aber doch vorgezogen werden. Der größte Knackpunkt ist das Gehalt. Müller soll aktuell 17 Millionen Euro pro Jahr einstreichen. Sportlich lässt sich das Salär kaum begründen. Der 35-Jährige wäre allerdings zu Gehaltseinbußen bereit, solange eine „wertschätzende“ Summe geboten wird.
Die sportliche Perspektive soll für den Veteranen dabei nur eine Nebenrolle spielen. Auch wenn Hoeneß das anders sieht, Müller selbst soll kein Problem damit haben, wenn Vincent Kompany ihn nur sporadisch einsetzt. An das Karriereende denkt der Ur-Bayer derweil nicht, im Stile von Franz Beckenbauer und Gerd Müller könnte ihn vor allem ein Engagement in den USA noch einmal reizen.
Update (10:16 Uhr): Eberl hat sich auf der heutigen Pressekonferenz zum Stand der Dinge geäußert: „Wir werden mit Thomas reden und dann wird es eine Entscheidung geben, was die neue Saison betrifft. Thomas ist Bayern München, er ist ein Unikat. Er lebt für den Fußball, will immer alles erreichen.“
Weitere Infos