La Liga

Strippenzieher Zahavi: Das läuft bei Sané und Barça

Die Vertragsposse um Leroy Sané und den FC Bayern beschäftigt die Sportmedien seit einigen Tagen. Die Verlängerung des Nationalspielers hängt in der Schwebe, das ist wohl auch dem FC Barcelona aufgefallen.

von Dominik Schneider - Quelle: Sport
1 min.
Leroy Sané beim Training @Maxppp

Mindestens für Stirnrunzeln sorgte Leroy Sané an der Säbener Straße mit seinem Beraterwechsel kurz vor der Vertragsverlängerung beim FC Bayern. Seit kurzem vertritt Pini Zahavi den 29-jährigen Nationalspieler. Ein neues Angebot wollen die Bayern-Bosse deshalb aber nicht aushandeln. Entweder akzeptiert Sané die zuvor vereinbarten Bedingungen oder er muss München verlassen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Das spielt vor allem einem in die Karten: Zahavi. Der gewiefte Agent pflegt zu vielen Topklubs exzellente Verbindungen – insbesondere zum FC Barcelona. Und die Verantwortlichen der Katalanen beobachten laut ‚Sport‘ genau, was da gerade beim deutschen Rekordmeister und Sané passiert. Dass Zahavi längst vorgefühlt hat, ob eine Verpflichtung für Barça interessant wäre, ist alles andere als unwahrscheinlich.

Wo sollte Leroy Sané seine Unterschrift setzen?
Bild wird erstellt

Zahavi als Strippenzieher

Dass Zahavi in seinem Job als Berater auch die Interessen von Trainer Hansi Flick und Torjäger Robert Lewandowski vertritt, festigt seinen Status in Barcelona enorm. Dementsprechend leicht verschafft sich der Vermittler auch immer wieder Gehör bei Klubpräsident Joan Laporta. Jonathan Tah, der ebenfalls seit langem bei Barça auf dem Zettel steht, lässt sich auch von Zahavi vertreten.

Unter der Anzeige geht's weiter

Problematisch ist nur die wirtschaftliche Situation des Traditionsklubs. Das hat zum einen die Spur zu Tah etwas erkalten lassen, könnte zum anderen aber auch bei Sané ein Problem werden. Will der Flügelstürmer tatsächlich deutlich mehr verdienen als bei den Bayern, wäre ein Wechsel nach Barcelona voraussichtlich schwer zu bewerkstelligen.

Bislang deuteten diverse Medienberichte auf einen möglichen Wechsel nach England hin. Aus privaten Gründen würde Sané wohl gerne für einen Verein aus London seinem Beruf nachgehen. Der FC Chelsea und der FC Arsenal wurden diesbezüglich genannt. Konkrete Schritte unternahm Barcelona bis jetzt noch nicht, der Name Sané könnte aber den Wunsch nach einem hochklassigen Offensivneuzugang befriedigen – wenn das Geld stimmt.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert