Trotz Ausstiegsklausel: Stuttgart bei Stiller am längeren Hebel
Obwohl Angelo Stiller ab 2026 eine Ausstiegsklausel im Vertrag hat, muss der VfB Stuttgart nicht befürchten, den Nationalspieler ohne Verhandlungen zu verlieren. Dank einer Sonderklausel können die Schwaben eingreifen.

Die News um Angelo Stiller (23) und seine Zukunft überschlagen sich. Nachdem die ‚Sport Bild‘ von einer Ausstiegsklausel in Höhe von 36,5 Millionen Euro – gültig ab 2026 – berichtete, wartet ‚Sky‘ nun mit zusätzlichen Informationen auf. Und diese dürften Fans des VfB Stuttgart ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Dem Pay-TV-Sender zufolge haben sich die Schwaben bei Stillers Vertragsverlängerung Ende Januar die Option gesichert, dem Mittelfeldspieler besagte Klausel für zwei Millionen abzukaufen. Zeitlich gibt es für diesen Vorgang keine Begrenzung. Demzufolge ist die Klausel umgehend nichtig, sobald die Überweisung getätigt wurde.
Im September debütierte Stiller gegen Ungarn (5:0) für die deutsche Nationalmannschaft. Das Interesse am gebürtigen Münchner wächst kontinuierlich. Stiller wurde bereits mit europäischen Großklubs wie dem FC Bayern und dem FC Barcelona in Verbindung gebracht. Die Stuttgarter können aber dank der Weitsicht von Sportvorstand Fabian Wohlgemuth auch trotz Ausstiegsklausel entspannt bleiben.
Weitere Infos