Bundesliga

Gladbach chancenlos? Bundesliga-Elite heiß auf Itakura

Mit der Verpflichtung von Ko Itakura von Manchester City – noch dazu für überschaubare fünf Millionen Euro – ist Borussia Mönchengladbach 2022 ein waschechter Coup geglückt. Für den Sommer kristallisiert sich aber mehr und mehr die Trennung heraus. Interesse gibt es aus allen Richtungen.

von Remo Schatz - Quelle: Rheinische Post
1 min.
Ko Itakura für Gladbach im Einsatz @Maxppp

Mit Nico Elvedi und Ko Itakura hat sich bei Borussia Mönchengladbach ein robustes Innenverteidiger-Pärchen gefunden, das das Fundament der bislang starken Saison bildet. Mindestens einer der beiden soll über den Sommer hinaus bleiben, der Japaner wird dieser Einer aber wohl nicht sein.

Unter der Anzeige geht's weiter

Dies zumindest geht aus einem Bericht der ‚Rheinischen Post‘ hervor. Demnach hat der 28-Jährige „wissen lassen“, dass er den Niederrhein verlassen könnte. Mögliche Abnehmer scharren offenbar bereits mit den Hufen.

Alle wollen Itakura

Wie die Lokalzeitung weiter berichtet, ist darunter die gesamte Bundesliga-Elite. Der FC Bayern, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt hätten allesamt den Zweikämpfer auf dem Zettel. Daneben auch weitere namentlich nicht genannte Klubs aus England, Spanien, Frankreich und den Niederlanden.

Unter der Anzeige geht's weiter

Gladbach-Geschäftsführer Roland Virkus hat den Kampf um den Stammspieler noch nicht aufgegeben, betonte stets, dass es das klare Ziel sei, den Kontrakt zu verlängern. Aktuell steht aber Juni 2026 als Endpunkt im Vertrag und ohne Verlängerung sind die Fohlen nach der Spielzeit zum Handeln gezwungen.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert