Video Bundesliga

Die 10 schmerzhaftesten Bundesliga-Abgänge

Es gibt Spieler, deren riesiges Talent verkannt wird, die sich dann aber andernorts prächtig entwickeln. Kick11 präsentiert zehn Kicker, deren Abgänge die jeweiligen Bundesliga-Vereine noch heute schmerzen.

von Die Redaktion
1 min.
Manche Abgänge tun Jahre später noch sehr weh @Maxppp

Es gibt Abgänge, die noch Jahre später für Diskussionen sorgen – sowohl bei den Vereinen als auch bei ihren Fans. Spieler, die vorschnell verkauft oder schlichtweg falsch eingeschätzt wurden.

Unter der Anzeige geht's weiter

Ein prominentes Beispiel ist Toni Kroos. Der ehemalige Mittelfeldspieler hätte beim FC Bayern eine Ära prägen können. Stattdessen verließ er den Rekordmeister 2014 in Richtung Real Madrid und gewann dort alles, was es zu gewinnen gibt. Auch Alexander Isak ist ein Spieler, den Borussia Dortmund zu früh fallen ließ. Der BVB verkaufte ihn einst für 15 Millionen – heute ist er das Zehnfache wert.

Unsere Kollegen von Kick11 präsentieren zehn Abgänge, die für ihre Vereine extrem schmerzhaft waren. Es sind Transfers, die die Klubs bis heute noch bitter bereuen.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert