Mit Hugo Larsson droht der Eintracht im Sommer der Abgang eines hochtalentierten Mittelfeldspielers. Ersatz könnte aus Kroatien kommen.

Dass Eintracht Frankfurt nur selten die Endstation einer Spielerkarriere ist, dessen ist man sich in der Bankenmetropole bewusst. Regelmäßig verlassen hochtalentierte Spieler für viel Geld die Eintracht, um zu einem größeren Verein zu wechseln. Bislang hat es aber erstaunlich gut geklappt, diese Spieler adäquat zu ersetzen. Selbiges könnte auch bei der Personalie Hugo Larsson passieren, der das Interesse von Manchester City geweckt hat.
Nach FT-Informationen befinden sich die Frankfurter in Gesprächen mit der Seite von Martin Baturina von Dinamo Zagreb. Demnach möchte der Kroate seine nächsten Schritte in der Bundesliga gehen. Als Ziel haben seine Berater und Baturina selbst, dessen Kumpel Igor Matanovic ebenfalls für die Adlerträger spielt, die Eintracht auserkoren.
Ebenso wie Larsson ist der 22-Jährige im Mittelfeldzentrum beheimatet, jedoch eher einen Tick offensiver unterwegs. Experten bezeichnen ihn sogar schon als den „neuen Luka Modric“. Der kroatische Altmeister höchstpersönlich legte Baturina im vergangenen Herbst sogar Real Madrid ans Herz, auch Paris St. Germain ist interessiert. Über eine mögliche Ablöse ist derweil noch nichts bekannt. Baturinas Vertrag in Zagreb läuft noch bis 2028.
Weitere Infos