Neue Saison: Hertha plant schon die Korkut-Nachfolge
Am Montag unterschrieb Tayfun Korkut bei Hertha BSC. Nicht ohne Grund läuft sein Vertrag in Berlin nur bis zum Saisonende.

„Für mich ist wichtig, dass es losgehen kann, alles andere wird sich zeigen. Ob drei oder sechs Monate, ob zwei, drei oder vier Jahre, ist nicht entscheidend“, sagte Tayfun Korkut bei seiner Vorstellung als neuer Trainer von Hertha BSC.
Der Nachfolger von Pál Dárdai unterschrieb beim Tabellen-14. einen Vertrag bis Saisonende, soll in erster Linie ein noch tieferes Abrutschen verhindern. Sportchef Fredi Bobic betont zwar, dass auch eine längerfristige Zusammenarbeit möglich ist – hinter den Kulissen befasst sich die Alte Dame aber schon mit Alternativkandidaten.
Zwei Sommer-Kandidaten
Laut einem Bericht der ‚Sport Bild‘ ist Roger Schmidt die Berliner Wunschlösung ab der neuen Saison. Der 54-Jährige trainierte in der Bundesliga einst Bayer Leverkusen, sein aktueller Vertrag bei der PSV Eindhoven läuft im Sommer aus. Die Niederländer führte Schmidt in der Vorsaison zur Vizemeisterschaft.
Auch der Name David Wagner soll bei Hertha BSC gehandelt werden. Der Ex-Schalker coacht erst seit Sommer den BSC Young Boys, besitzt in der Schweiz einen Kontrakt bis 2023. Richtig rund läuft es für Wagner momentan nicht – seit sechs Pflichtspielen warten die Berner auf einen Dreier.
Weitere Infos