Wird es heiß zwischen Tuchel und United?

von Lukas Hörster - Quelle: Guardian | Telegraph
2 min.
Thomas Tuchel (v.) und Erik ten Hag @Maxppp

Der FC Bayern scheint in Vincent Kompany endlich seinen neuen Trainer gefunden zu haben. Derweil ist für Thomas Tuchel die Entscheidungsfindung bezüglich der neuen Saison in vollem Gange.

Kurzzeitig bemühte sich der FC Bayern doch nochmal darum, Thomas Tuchel als Trainer zu behalten. Wohl etwas zu halbherzig. Denn schnell wurde klar: Beide Seiten kommen nicht mehr zusammen. Unklar ist nun, was Tuchel in der kommenden Saison machen wird.

Unter der Anzeige geht's weiter

Laut ‚Sky‘ gibt es zwei Optionen: Entweder ein Sabbatjahr, wie es der 50-Jährige schon zweimal einlegte. Oder aber eine Rückkehr in die Premier League. Aus seinem Faible für Englands höchste Spielklasse machte Tuchel nie einen Hehl.

Lese-Tipp Uniteds Preisvorstellung für de Ligt

Zwischen 2020 und 2022 arbeitete er dort erfolgreich für den FC Chelsea, führte die Londoner 2021 zum Gewinn der Champions League. Die Blues suchen nun einen neuen Coach und Tuchel soll ein Kandidat und auch offen für eine Rückkehr sein. Doch dafür müssten erst Differenzen mit Eigentümer Todd Boehly ausgeräumt werden.

Unter der Anzeige geht's weiter

Manchester United besonders reizvoll für Tuchel

Ein anderer Job reizt Tuchel wohl noch mehr: Der beim englischen Rekordmeister Manchester United. Dort steht Erik ten Hag noch unter Vertrag und kann am morgigen Samstag (16 Uhr) mit einem Sieg im FA Cup-Finale gegen Stadtrivale City die Saison noch versöhnlich abschließen. Trotzdem gilt eine Trennung im Anschluss als wahrscheinlich.

Und an dieser Stelle kommt Tuchel ins Spiel – beziehungsweise ist es längst. Denn Uniteds einflussreicher Miteigentümer James Ratcliffe ist großer Tuchel-Bewunderer. Mehr noch: Der Chemie-Gigant hat laut dem ‚kicker‘ bereits vor Wochen bei Tuchel wegen einer Zusammenarbeit ab Sommer angefragt, sollte es zu einer Trennung von Erik ten Hag kommen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Weitere Kandidaten für Manchester United

Dazu passt nun die aktuelle Berichterstattung im ‚Guardian‘. Laut der englischen Tageszeitung führt Tuchel das Rennen um die ten Hag-Nachfolge an. Uniteds Bosse seien überzeugt, dass er den als schwierig geltenden Kader mit seiner Erfahrung gut anleiten kann.

Einziger Kandidat im Old Trafford ist Tuchel aber naturgemäß nicht. Der eingangs bereits erwähnte Pochettino kommt ebenfalls infrage und ist laut dem ‚Telegraph‘ auch nicht abgeneigt. Außerdem beschäftige sich United mit Thomas Frank (FC Brentford) und Kieran McKenna (Ipswich Town).

Unter der Anzeige geht's weiter

Update (15:47 Uhr): Laut dem ‚Guardian‘ steht mittlerweile fest, dass sich United nach dem morgigen Pokalfinale unabhängig von dessen Ausgang von ten Hag trennen wird.

Unter der Anzeige geht's weiter

Nachrichten

Unter der Anzeige geht's weiter