Medien: Premier League-Interesse an Barkok
Vereine aus England beobachten offenbar die Situation um Aymen Barkok bei Eintracht Frankfurt. Im Sommer steht eine Entscheidung in der Personalie an, da der Vertrag des Deutsch-Marokkaners 2022 ausläuft.

Eintracht Frankfurt steht vor einem Dilemma mit Aymen Barkok. Der Vertrag des offensiven Mittelfeldspielers läuft nur noch bis 2022 und einige Klubs bringen sich bereits in Stellung. Laut ‚Sport1‘ zeigen mehrere Vereine aus der Premier League Interesse an einer ablösefreien Verpflichtung des gebürtigen Frankfurters.
Weder Fredi Bobic noch Nachfolger Ben Manga schafften es bislang, das Eigengewächs langfristig zu binden. Bereits vor einigen Wochen gab es Meldungen darüber, dass Barkok auf der Wunschliste des FC Sevilla und der AS Rom steht. Damals nannte der marokkanische Nationalspieler die Eintracht noch als „ersten Ansprechpartner“.
Kann Krösche Barkok halten?
Nun hängt vieles an Markus Krösche. Der neue Sportvorstand wird aller Voraussicht nach das Gespräch mit Barkok suchen, um einen Abgang zum Nulltarif im nächsten Jahr zu verhindern. Ob sich der dribbelstarke Techniker noch immer einen Verbleib vorstellen kann oder allmählich den Avancen ausländischer Klubs erliegt, ist derzeit noch offen.
In der laufenden Spielzeit kam Barkok 26 Mal zum Einsatz. Dabei erzielte er zwei Tore und sammelte drei Assists. Gegen Ende der Saison wurden seine Einsatzzeiten weniger. Für seine Zukunftsentscheidung wird auch wichtig sein, wie der neue Eintracht-Trainer Oliver Glasner mit ihm plant.
Weitere Infos