Hoffenheim: Stach-Ersatz im Anflug
Die TSG Hoffenheim hat trotz einer 80-Millionen-Finanzspritze von Mäzen Dietmar Hopp eine Horrorsaison mit Platz 15 in der Bundesliga hinter sich. Nun wird der Kader kräftig umgekrempelt.

Leon Avdullahu (21/Mittelfeld/FC Basel), Koko Machida (27/Abwehr/Union SG), Deniz Zeitler (Angriff/18/FC Ingolstadt), Bernardo (30/Abwehr/VfL Bochum) und Tim Lemperle (23/Angriff/1. FC Köln). So sieht die Zugangsseite der TSG Hoffenheim in diesem Sommer bislang aus.
Ein weiterer Neuer ist nun im Anflug. Laut dem ‚Telegraph‘ hat der englische Zweitligist Stoke City ein TSG-Angebot über vier bis fünf Millionen Euro für Wouter Burger (24) akzeptiert. Der Medizincheck steht kurz bevor.
Der 1,91 Meter große Sechser soll in Hoffenheim Schlüsselspieler Anton Stach (26) ersetzen, der wiederum vor dem 20 Millionen Euro schweren Wechsel in die Premier League zu Leeds United steht.
Derweil sind bei der TSG noch zahlreiche weitere Profis auf dem Sprung. Der unter Trainer Christian Ilzer perspektivlose Florian Grillitsch (29/Mittelfeld) hat dem ‚kicker‘ zufolge das konkrete Interesse des SC Braga und von arabischen Vereinen geweckt. Innenverteidiger Stanley Nsoki (26) kommt wohl innerhalb der Bundesliga bei Union Berlin unter, eine Leihe steht bevor.
Berisha weckt Interesse in Berlin
Im Sturm hat die TSG ein riesiges Überangebot. Mergim Berisha (27), 2023 noch 14 Millionen Euro teuer, darf gehen und weckt Interesse bei Hertha BSC. Und auch bei zahlreichen weiteren Profis wird sich Hoffenheim in diesem Sommer bei Anfragen gesprächsbereit zeigen.
Weitere Infos