Aktualität abgekühlt FT-Kurve Premier League

Chelseas Saisonelf: Saúl als letztes Puzzleteil

Der FC Chelsea ist als amtierender Champions League-Sieger in die Saison gestartet. Mit einer punktuell verstärkten Truppe und neuen Optionen haben die Blues nun auch den Premier League-Thron im Visier.

von Niklas Scheifers
1 min.
Der FC Chelsea geht mit Romelu Lukaku und Saúl Ñíguez an den Start @Maxppp

Die Transferbilanz des FC Chelsea liest sich auf der Aufnahmeseite erst einmal nicht wahnsinnig spektakulär, wechselten doch nur zwei potenzielle Stammspieler an die Stamford Bridge. Diese beiden Personalien haben allerdings durchaus das Potenzial, die Blues auf ein neues Level zu heben.

Unter der Anzeige geht's weiter

Der Auftrag von Romelu Lukaku besteht im Toreschießen, ganz klar. Der Belgier hatte die Premier League 2019 als Chancentod verlassen und kehrte nach 64 Toren in 95 Pflichtspielen für Inter Mailand als Weltklassetorjäger zurück. Diese Stürmerkategorie hatte Chelsea mit Timo Werner (25) und dem zur AS Rom abgewanderten Tammy Abraham (23) bis dato nicht im Kader.

Saúls Variabilität

Mit Neuzugang Nummer zwei wertet Chelsea sein Mittelfeld mit einem gehörigen Schuss Variabilität und spielerischer Klasse auf. Saúl Ñíguez, für fünf Millionen Euro von Atlético Madrid ausgeliehen, kann zwischen Abwehr und Mittelfeld im Grunde alles spielen.

Unter der Anzeige geht's weiter

So bieten sich Trainer Thomas Tuchel mit dem spanischen Linksfuß etliche Varianten. Saúls Paradeposition ist die Acht, genauso kann der 26-Jährige aber auch einen offensiven Sechser oder sogar einen Schienenspieler auf links geben. Letzteres dürfte Tuchel allerdings nur im Notfall anwenden – schon bei Atlético schmeckte Saúl diese Rolle überhaupt nicht.

Saúl im offensiven Mittelfeld

Saúl im defensiven Mittelfeld

Saúl auf dem Flügel

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert