FC Bayern: Neue Entwicklung um Zaragoza
Bei seinem Leihklub hat Bryan Zaragoza zurück zu alter Stärke gefunden. Seine Zukunft ist weiterhin offen.

Im nächsten Sommer wird Bryan Zaragoza wohl wieder auf Klubsuche gehen müssen. Wie die spanische Sportzeitung ‚as‘ unter Berufung auf Klubquellen berichtet, geht man bei CA Osasuna davon aus, dass es unmöglich sein wird, den Flügelspieler über das Ende seiner Leihe hinaus zu halten.
Die Klubverantwortlichen sollen damit rechnen, dass Zaragoza im Sommer zum FC Bayern zurückkehrt, der dann über die weitere Zukunft entscheiden wird. An die Münchner ist der 23-Jährige noch bis 2029 gebunden.
Zaragoza war 2024 zu Jahresbeginn vom FC Granada an die Säbener Straße gewechselt. Unter Ex-Trainer Thomas Tuchel hatte er dort aber einen schweren Stand, im Sommer folgte die Leihe zurück nach Spanien zu Osasuna.
Dort blühte der wendige Dribbler wieder auf und spielte sich mit starken Leistungen zurück in die spanische Nationalmannschaft. Aktuell zwingt ihn jedoch ein Mittelfußbruch zum Zuschauen.
Bayern offen für Verkauf
Berichten zufolge planen die Bayern trotz des Leistungsumschwungs nicht mehr längerfristig mit dem Rechtsfuß. Man sei offen für einen Verkauf im Sommer, wenn man es schafft, die einstige Ablöse von 13 Millionen Euro (zuzüglich vier Millionen Leihgebühr) wieder einzuspielen. So viel kann sich Osasuna offenbar nicht leisten.
Weitere Infos