Nach zehn Jahren: Coman verlässt Bayern
Kingsley Coman zählt beim FC Bayern zu den dienstältesten Spielern im Kader. Nach zehn Jahren beim deutschen Rekordmeister zieht es den Franzosen in die Wüste.

Kingsley Coman verabschiedet sich vom FC Bayern. Den 29-jährigen Linksaußen zieht es zwei Jahre vor seinem Vertragsende nach Saudi-Arabien zu Al Nassr. Coman unterschreibt in der Wüste einen Vertrag bis 2028, der ihm pro Saison 20 bis 25 Millionen Euro netto beschert.
Das Ablösepaket für den Franzosen beläuft sich auf 30 bis 35 Millionen Euro. Eine ähnliche Summe kassierte der FCB vor zwei Jahren beim Verkauf von Sadio Mané (33) an den Ronaldo-Klub.
Neben CR7 wird Coman auf weitere prominente Gesellschaft bei Al Nassr stoßen. Der Wüstenklub will die titellose Phase von Ronaldo beenden und war diesen Sommer umtriebig auf dem Transfermarkt. Offensivspieler João Félix (25) wurde vom FC Chelsea geholt, Innenverteidiger Iñigo Martínez (34) wechselte vom FC Barcelona zum Team von Trainer Jorge Jesus.
Abschied mit vollem Trophäenschrank
In der Mitteilung der Bayern wird Coman herzlich verabschiedet. „Wir möchten uns bei Kingsley Coman von Herzen für eine einzigartig erfolgreiche gemeinsame Zeit bedanken“, so Max Eberl. Der Sportvorstand hebt hervor: „Mit seinem Treffer im Champions League-Finale 2020 gegen Paris St. Germain hat er sich für alle Zeiten einen Platz in der Vereinsgeschichte gesichert. King wird immer ein Teil des FC Bayern bleiben, und wir wünschen ihm bei seiner neuen Herausforderung alles Gute.“
Für Coman geht damit die erfolgreichste Zeit seiner Karriere zu Ende. 21 Titel, darunter der Champions League-Sieg 2020, bei dem Coman das wichtige Finaltor gegen Paris St. Germain (1:0) erzielte, sowie neun deutsche Meisterschaften feierte der Dribbler mit den Münchnern. Für Bayern verbuchte der Rechtsfuß 72 Treffer und 71 Vorlagen in 339 Einsätzen.
Weitere Infos