Bundesliga

25 Millionen: Bayern & Bayer im Duell um neuen Stürmer

In den vergangenen zwei Jahren machten Bayer Leverkusen und der FC Bayern die Deutsche Meisterschaft unter sich aus. Der Bundesliga-Zweikampf könnte nun auf dem Transfermarkt fortgesetzt werden.

von Remo Schatz - Quelle: O Tempo | UOL Esporte | ge.globo
1 min.
Kaio Jorge trifft für Cruzeiro @Maxppp

Bayer Leverkusen muss in diesem Sommer in nahezu jedem Mannschaftsteil Abgänge verkraften. Auch die Zukunft von Patrik Schick (29) und Victor Boniface (24) ist weiterhin nicht final geklärt. Der FC Bayern seinerseits fahndet nach einem treffsicheren Backup für Harry Kane (31). Der Blick der beiden fällt offenbar auf den gleichen Spieler.

Unter der Anzeige geht's weiter

Wie die brasilianische Tageszeitung ‚O Tempo‘ berichtet, beschäftigt sich der amtierende Meister mit Kaio Jorge von EC Cruzeiro. Demnach waren Vertreter der Münchner bereits vor Ort in Belo Horizonte, um Kontakte zu knüpfen, Gespräche zu führen und Informationen einzuholen. Ein Ablöseangebot wurde in diesem Zuge aber noch nicht eingereicht.

Kaio ist in Europa kein Unbekannter, 2021 hatte ihn Juventus Turin für sieben Millionen Euro vom FC Santos nach Italien gelotst. Durchsetzen konnte sich der Stürmer am Stiefel aber nicht, lediglich elf Pflichtspiele und 125 Einsatzminuten kamen zusammen. Im vergangenen Jahr ging es zurück nach Brasilien.

Unter der Anzeige geht's weiter

Auch Bayer bereits vor Ort

Dort blüht der 23-Jährige aktuell auf, war in bislang 18 Ligapartien an zwölf Treffern direkt beteiligt. Leistungsdaten, die auch die Werkself auf den Plan rufen. Wie ‚UOL Esporte‘ berichtet, reisten Vertreter der Rheinländer ebenfalls bereits nach Brasilien, um den Stürmer beim Spiel gegen Flamengo (2:1) – Kaio erzielte das 1:0 – Anfang Mai unter die Lupe zu nehmen.

Das brasilianische Mediennetzwerk ‚ge.globo‘ ergänzt, dass Cruzeiro sicherheitshalber klargestellt hat, dass man den Topstürmer nicht kampflos ziehen lässt. In den kommenden Wochen wird mit einem Angebot aus Deutschland gerechnet. Die Schmerzgrenze der Celeste wird auf 25 Millionen Euro taxiert.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert