Bayer erwartet „Wettbieten“: Knackt Wirtz den Havertz-Rekord?
Bis 2027 steht Florian Wirtz noch bei Bayer Leverkusen unter Vertrag. Doch schon für den kommenden Sommer schließt man einen Verkauf des Offensivjuwels am Rhein nicht aus.

„Ich habe noch ziemlich lange Vertrag. Deswegen brauche ich mir aktuell über meine Zukunft keine Gedanken machen“, ließ Florian Wirtz (20) am gestrigen Sonntag in der ‚Bild‘ verlauten. Aussagen, die zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison kaum überraschen dürften.
Verbrieft ist allerdings längst das Interesse sämtlicher Topklubs aus Europa. Der FC Bayern, Manchester City, Real Madrid und der FC Barcelona sind nur einige derer, die Wirtz auf dem Zettel haben – und im nächsten Sommer in die Offensive gehen könnten.
Das glaubt man auch in Leverkusen. Nach Informationen von ‚Sport1‘ rechnen die Verantwortlichen bei Bayer 04 sogar fest damit, „dass es zu einem Wettbieten um Wirtz kommen wird“. Auch einen Vorstoß aus München erwarte der aktuelle Bundesliga-Spitzenreiter.
Havertz-Rekord soll fallen
Einen konkreten Plan habe man bei Bayern aber noch nicht ausgetüftelt. Bekannt ist: Eine Ausstiegsklausel in seinem bis 2027 datierten Vertrag besitzt Wirtz nicht. Entsprechend teuer wäre ein Transfer des deutschen Nationalspielers.
Die Leverkusener, die sich laut ‚Sport1‘ schon nach möglichen Nachfolgern umschauen, streben eine neue Rekord-Ablöse an. Bislang teuerster Bayer-Verkauf ist Kai Havertz (24), der 2020 für 80 Millionen Euro zum FC Chelsea wechselte.
Weitere Infos