Einigung: Bayern arbeitet an Jackson-Transfer
Der FC Bayern sucht nach der Pleite im Werben um Nick Woltemade noch Verstärkung für den Angriff. Vom FC Chelsea könnte Nicolas Jackson zum Rekordmeister wechseln.

Klubpatron Uli Hoeneß empfahl vor wenigen Tagen, den Kader des FC Bayern noch mit einem Leihspieler aufzufüllen. Für die Offensive ist der deutsche Rekordmeister offenbar beim überfüllten Kader des FC Chelsea fündig geworden. Wie ‚Bild‘-Chefreporter Christian Falk berichtet, hat sich der FCB mit Angreifer Nicolas Jackson (24) auf einen Wechsel geeinigt.
Dem Bericht zufolge finden nun die Verhandlungen zwischen den Klubs statt. Jackson steht wie der ebenfalls bei den Bayern gehandelte Christopher Nkunku (27) bei den Blues auf dem Abstellgleis. Beim 5:1-Auftaktsieg gegen West Ham United am vergangenen Freitag war das Duo nicht Teil des Kaders. An Jackson baggern innerhalb der Premier League auch Aston Villa und Newcastle United.
Mit den Magpies sollte ursprünglich am morgigen Dienstag ein Treffen stattfinden, um die finalen Details zu besprechen. Derzeit feilschen Newcastle und Chelsea um die Ablöse. Falk zufolge drängt Jackson aber nun auf den Wechsel nach München. Da Chelsea beim senegalesischen Nationalspieler auch für eine Leihe offen ist, sind die Bayern mit ihrem Leih-Angebot gegenüber einer Transferofferte nicht chancenlos.
Ordentliche Quote in London
Bei Chelsea läuft Jacksons Vertrag irrwitzigerweise noch bis 2033. Erst im vergangenen September verlängerte der Rechtsfuß, der 2023 für 37 Millionen Euro vom FC Villarreal an die Stamford Bridge gewechselt war, sein Arbeitspapier. Doch trotz 42 Torbeteiligungen in 81 Spielen ist Jackson seit den Verpflichtungen von Liam Delap (22) und João Pedro (23) in diesem Sommer in der Rangordnung im Sturmzentrum zurückgefallen.
Weitere Infos