Neuer Bochum-Trainer: Spur zu Rösler – Anfang sagt ab
Der VfL Bochum ist katastrophal in die neue Zweitliga-Saison gestartet. Als Nachfolger des geschassten Dieter Hecking nimmt der Ruhrpottklub einen neuen Kandidaten ins Visier.

Als Bundesliga-Absteiger mit Ambitionen auf die sofortige Rückkehr ins Oberhaus in die Saison gegangen, befindet sich der VfL Bochum derzeit auf einer sportlichen Talfahrt. Auf der Suche nach einem neuen Cheftrainer könnte der VfL womöglich fündig geworden sein. Nach Informationen von ‚Radio Bochum‘ führt „eine heiße Spur“ zu Uwe Rösler.
Der 58-Jährige ist derzeit ohne Anstellung, war zuletzt bis zu diesem Sommer drei Jahre lang beim dänischen Erstligisten Aarhus GF tätig. In Deutschland hatte Rösler von Januar 2020 bis Juni 2021 Fortuna Düsseldorf gecoacht. Darüber hinaus sammelte er Erfahrungen als Cheftrainer bei mehreren englischen Klubs.
In Bochum könnte Rösler die Nachfolge von Dieter Hecking antreten, der in Folge des katastrophalen Fehlstarts gemeinsam mit Geschäftsführer Sport Dirk Dufner seine Koffer packen musste. Gehandelt wurden in Bochum zuletzt auch Robert Klauß sowie Markus Anfang.
Anfang kein Kandidat mehr
Anfang hat dem VfL nach FT-Informationen jedoch final abgesagt. Der 51-Jährige hatte sich in den vergangenen Tagen mit den Verantwortlichen sogar persönlich getroffen, ein fertiges Angebot lag bereits auf dem Tisch. Doch ein Engagement von Anfang in Bochum kommt nicht zustande, stattdessen ist der gebürtige Kölner nach FT-Infos auch ein Kandidat beim 1. FC Nürnberg, solle sich der kriselnde Club von Miroslav Klose trennen.
Weitere Infos