M'gladbach: Hoffenheim buhlt – Bobadilla läuft die Zeit davon
Bei Borussia Mönchengladbach wurde er suspendiert, es ist weiterhin kein neuer Arbeitgeber in Sicht. Nach dem Scheitern mehrerer Transfers ins Ausland hält sich Raúl Bobadilla nur noch bei den Fohlen fit, bis sich ein geeigneter Abnehmer findet.

Raúl Bobadilla ist wegen einiger unüberlegter Aktionen bei Borussia Mönchengladbach ins Abseits geraten. Eine Rückkehr ins Bundesligateam nach Ableisten seiner Sperre ist unwahrscheinlich, da er sich in der Hinrunde nicht mit starken Leistungen unverzichtbar gemacht hat. Zudem ist bei den Borussen nicht der Sturm die Abteilung, die Probleme macht. Mit 26 Hinrundentreffern sind die ‚Fohlen‘ oberer Durchschnitt in der Bundesliga.
Nach Mike Hankes Verpflichtung aus Hannover steht Bobadillas Nachfolger praktisch schon im Kader. Schlechte Aussichten für den 23-jährigen Argentinier. Wie sein Berater José Noguera im Gespräch mit FussballTransfers bestätigt, sind die Verhandlungen mit anderen Klubs noch nicht weit fortgeschritten: „Raúl Bobadilla trainiert weiter bei Borussia Mönchengladbach. Es gibt keinen neuen Stand in dieser Angelegenheit.“
Sollte sich nicht bis zum Ende der Transferperiode ein Verein finden, der den Stürmer zumindest leihweise unter Vertrag nimmt, wird es für ihn sicherlich eine lange Rückrunde bei Borussias Reservemannschaft. Von den kolportierten Interessenten aus Argentinien und Europa, unter anderem Real Saragossa und Bursaspor, hat noch keiner ein konkretes Angebot abgegeben.
Sollte sich doch ein Abnehmer finden, könnte das Abenteuer Bundesliga nach 44 Spielen schon Geschichte sein, wenn sich das angebliche Interesse der TSG Hoffenheim als Fehlmeldung entpuppt. Dass die Verantwortlichen des VfL für ‚Boba‘ keine Verwendung mehr haben, ist seit längerem ein offenes Geheimnis. Es fehlt nur noch der Anruf, der beide Parteien aus dieser misslichen Situation befreit.
*Verwandte Themen:
- M’gladbach: Bobadillas Pläne gehen in Rauch auf - 14.01.2011*
Weitere Infos