82 Millionen: Arsenal-Coach Wenger versucht sein Glück bei Real-Star
Bislang lag das Hauptaugenmerk von Arsène Wenger auf der Stärkung der Defensive. Doch der Coach des FC Arsenal sieht offenbar auch im Kreativbereich Nachholbedarf. Englische Medien berichten von dem Interesse an einem Star von Real Madrid.

Rund 110 Millionen Euro legte Real Madrid im Sommer für Toni Kroos und James Rodríguez auf den Tisch. Von Anfang an war klar: Die beiden Superstars kommen als potenzielle Stammspieler. Für Wackelkandidaten wie Sami Khedira oder auch Isco würde es eng werden, da waren sich die Experten einig. Dass Letztgenannter zum großen Gewinner der Hinrunde avancieren sollte, ahnten damals die wenigsten.
Seit der schweren Oberschenkelverletzung von Luka Modric ist Isco im Starensemble der ‚Königlichen‘ gesetzt – und lief dort zu absoluter Höchstform auf. Wie es dann im Februar aussehen wird, wenn Modric in den Kader zurückkehrt, wird man sehen. Sofern Isco im Januar nicht doch einen ganz anderen Weg einschlägt.
Arsenal mit monströsem Angebot
Wie der ‚Daily Star‘ berichtet, hat Arsène Wenger den quirligen Spanier als Verstärkung für den Kader des FC Arsenal ausgemacht. Umgerechnet rund 82 Millionen Euro soll der Elsässer bereitgelegt haben, um Isco im Winter nach London zu lotsen, heißt es. Bislang ist Ex-Teamkollege Mesut Özil mit 50 Millionen Euro Ablöse der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte.
Wengers Hauptaugenmerk liegt eigentlich auf der Stärkung der Defensive. Neben Per Mertesacker und Laurent Koscielny soll ein weiterer Innenverteidiger her, daneben soll eigentlich ein zweikampfstarker Sechser kommen. Sollte dann noch Budget frei sein für einen kreativen Offensivmann, würde Wenger womöglich ein weiteres Mal zuschlagen. Der Preis für Isco scheint allerdings nahezu utopisch.
Weitere Infos