Bundesliga

Sahnestart für sieben Bayern-Abgänge

Der FC Bayern hat im Sommer 17 Spieler abgegeben. Einige davon haben bei ihren neuen Klubs einen erfolgreichen Start hingelegt.

von Julian Jasch
1 min.
João Palhinha lässt sich feiern @Maxppp

João Palhinha (30/Tottenham Hotspur)

Sein Jahr beim FC Bayern verlief aus persönlicher Sicht alles andere als erfolgreich. Auf der Insel kommt der Portugiese dagegen wieder regelmäßig zum Einsatz und ist dank seiner Zweikampfstärke und Abräumer-Qualitäten enorm wichtig für das Team von Thomas Frank. Kein Wunder, dass die Spurs englischen Berichten zufolge schon jetzt darüber nachdenken, im Winter die Kaufoption über 30 Millionen Euro zu ziehen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Gabriel Vidovic (21/Dinamo Zagreb)

Dem Offensivspieler wurde ebenfalls keine Perspektive vom deutschen Rekordmeister aufgezeigt, sodass es ihn zurück in seine kroatische Heimat verschlug. In fünf von sieben Ligaspielen (zwei Torbeteiligungen) stand der noch entwicklungsfähige U21-Nationalspieler prompt in der Startelf.

Kingsley Coman (29/Al Nassr)

Anpassungsschwierigkeiten offenbart der 25-Millionen-Abgang in der zugegebenermaßen deutlich schwächeren Saudi Pro League nicht. In seinen ersten drei Ligaspielen sammelte Coman stolze fünf Scorerpunkte (zwei Treffer, drei Vorlagen).

Unter der Anzeige geht's weiter

Eric Dier (31/AS Monaco)

Gerne hätten die Münchner mit dem zuverlässigen Innenverteidiger verlängert, der im Fürstentum jedoch mit einem langfristigeren Vertrag ausgestattet wurde. Dort mauserte sich Dier auf Anhieb zum Stammspieler, in der Champions League führte er den Ligue 1-Klub gegen den FC Brügge (1:4) sogar als Kapitän aufs Feld.

Thomas Müller (36/Vancouver Whitecaps)

In Kanada hätte es für die Bayern-Legende nicht viel besser losgehen können. Das neue Aushängeschild der Whitecaps hat nach drei Spielen überzeugende vier Tore und eine Vorlage auf seinem Konto.

Unter der Anzeige geht's weiter

Lovro Zvonarek (20/Grashoppers) & Arijon Ibrahimovic (19/1. FC Heidenheim)

Das Offensiv-Duo ist bei ihren jeweiligen Leihklubs gesetzt – somit ist das primäre Ziel, Spielpraxis zu sammeln, bislang erfüllt. Sowohl die Punkte- als auch die Scorerausbeute darf in den kommenden Wochen aber gerne noch nach oben geschraubt werden.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert