Bestätigt: Frankfurt ohne Fans in Neapel

Eintracht Frankfurt muss beim Auswärtsspiel in der Champions League am 4. November (18:45 Uhr) gegen die SSC Neapel auf die Unterstützung der eigenen Fans verzichten. Wie die ‚La Repubblica‘ berichtet, hat der Präfekt der Stadt Neapel, Michele Di Bari, angeordnet, dass keine Eintrittskarten an Frankfurt-Fans verkauft werden dürfen. Im Vorfeld wurden die Hessen darüber skurrilerweise nicht informiert, ergänzt die ‚Bild‘.
In einer Mitteilung der Stadt lautet die Begründung: „Auf Empfehlung der Polizeibehörde von Neapel und gemäß den Bestimmungen des Provinzkomitees für öffentliche Ordnung und Sicherheit vom 20. September unter Berücksichtigung der hohen Risiken für die öffentliche Ordnung und Sicherheit, die mit der Veranstaltung aufgrund der Rivalität zwischen den gegnerischen Fans verbunden sind, die bereits bei dem Spiel am 14. März 2023 in dieser Hauptstadt zu schweren Zwischenfällen geführt hat.“ Gemeint sind die Ausschreitungen vor dem damaligen Achtelfinalrückspiel (3:0/insgesamt 5:0 für Neapel) in der Champions League-Saison 2022/23. Vor dem Spiel war es in der italienischen Stadt zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen den beiden Fanlagern und einigen Festnahmen gekommen.
Weitere Infos