Vier Bundesliga-Optionen für Silas
Beim VfB Stuttgart spielt Silas trotz vielversprechender Ansätze keine Rolle mehr. Im Winter könnte der Flügelspieler innerhalb der Bundesliga wechseln.
„Ich weiß und höre es oft, dass Silas im Training seine Leistungen bringt und wieder zu hundert Prozent fit ist. Mehr kann er nicht machen“, so Mehmet Eser, Berater von Silas, gegenüber der ‚Bild‘. In der Tat bescheinigt Trainer Sebastian Hoeneß dem 27-Jährigen seit Wochen Fortschritte und gute Leistungen im Training. In den Kader hat er es dennoch kein einziges Mal geschafft, deshalb könnte sich Silas im Winter endgültig aus dem Schwabenland verabschieden.
Interessenten für den Außenstürmer, der beim VfB Stuttgart nur noch bis zum Ende der Saison unter Vertrag steht, gibt es zuhauf. Dass der FC Valencia und Samsunspor Silas auf der Liste haben, ist bereits bekannt. Das Boulevardblatt berichtet jetzt, dass außerdem gleich vier Bundesligisten den Flügelstürmer gerne schon im Winter in den eigenen Reihen begrüßen würden.
Konkrete Vereine werden nicht genannt. Die Vermutung liegt aber nahe, dass es sich um Teams aus der unteren Hälfte der Tabelle handelt. Vor allem beim 1. FC Heidenheim, dem FC St. Pauli, dem Hamburger SV und dem 1. FSV Mainz 05 herrscht in der Offensive in dieser Saison Ladehemmung. Der HSV soll schon im Sommer interessiert gewesen sein.
Hohes Gehalt als Hürde?
Keines der vier Teams hat nach zehn Spieltagen mehr als zehn Tore erzielt. Das Problem: Silas kassiert 2,5 Millionen Euro pro Jahr. Es bleibt abzuwarten, ob eines der Teams für einen Spieler ohne Spielpraxis finanziell ins Risiko gehen möchte.
Weitere Infos