Bundesliga

Bayern in Sorge: Die heiße Spur bei Kane

Harry Kane ist beim FC Bayern voll in der Spur. Trotzdem wird immer wieder auch über einen möglichen Abschied getuschelt. Sein Ex-Klub soll die besten Karten haben.

von Lukas Hörster - Quelle: Telegraph
1 min.
Harry Kane jubelt über ein Tor für den FC Bayern @Maxppp

103 Spiele, 98 Tore, 29 Vorlagen: Harry Kane hat beim FC Bayern eine atemberaubende Bilanz vorzuweisen. Aktuell scheint er auf dem Höhepunkt seines Schaffens angekommen, ist für die Münchner Torjäger, Spielmacher und emsiger Defensivhelfer in einer Person und somit schlicht unverzichtbar.

Unter der Anzeige geht's weiter

Umso besorgniserregender ist daher die Ausstiegsklausel in Kanes Vertrag: Der Passus über 65 Millionen Euro müsste im Winter aktiviert werden, damit Kane im Sommer 2026 wechseln darf. Eine Rückkehr in die Premier League steht quasi seit Kanes Ankunft in München im Sommer 2023 im Raum.

Und aus einem Bericht des ‚Telegraph‘ geht hervor, dass im Falle eines Wechsels die wohl heißeste Spur zurück zu Kanes großer Liebe Tottenham Hotspur führt. Der Klub aus Nordlondon macht sich demnach aus gleich mehreren Gründen Hoffnung auf eine Reunion mit dem verlorenen Sohn.

Unter der Anzeige geht's weiter

Wechsel an der Klubspitze

Zum einen ist da der Rücktritt des langjährigen Klubbosses Daniel Levy, zu dem Kane kein gutes Verhältnis mehr gehabt haben soll. Mit der bei den Spurs einflussreichen Familie Lewis soll der Kane-Clan jedoch bestens auskommen.

Außerdem hat sich Tottenham beim 95 Millionen Euro teuren Transfer zu den Bayern ein Matching Right zusichern lassen. Dieses besagt, dass man über Angebote anderer Teams für Kane informiert werden muss. Bietet man am Ende genauso viel, muss Tottenham den Zuschlag erhalten.

Unter der Anzeige geht's weiter

Torrekord in Reichweite

Und dann ist da noch der Rekord: Kane ist mit 213 Treffern der zweitbeste Torschütze der Premier League-Geschichte. Auf Spitzenreiter Alan Shearer fehlen 47 Buden. Machbar, wenn Kane tatsächlich schon zur kommenden Saison auf die Insel zurückkehrt. Klar ist aber auch: Angesichts seines noch bis 2027 datierten Vertrags in München ist ein Verbleib dort aktuell die wahrscheinlichere Option.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert