Medien: Boateng-Entscheidung gefallen
Jérôme Boateng nahm seit Sonntag am Training des FC Bayern teil. Der Verteidiger wurde getestet, ein mögliches Engagement stand bis heute im Raum.

Der FC Bayern steht nach einem verpatzen Sommer-Transferfenster unter großem Druck. Der Kader ist dünn besetzt, daraus machen auch die Verantwortlichen keinen Hehl. Aus diesem Grund trainierte Jérôme Boateng in den vergangenen Tagen an der Säbener Straße mit. Der 35-Jährige ist vertragslos und wollte sich bei seinem ehemaligen Arbeitgeber empfehlen.
Nach ‚Bild‘-Informationen sieht der Rekordmeister aber nun davon ab, den Innenverteidiger unter Vertrag zu nehmen. Dem Bericht zufolge war das noch immer nicht abgeschlossene Strafverfahren wegen Körperverletzung an seiner Ex-Freundin gegen Boateng ausschlaggebend für die Entscheidung der Bayern.
Zudem scheinen sich Dayot Upamecano (24) und Matthijs de Ligt (24) schneller von ihren Blessuren zu erholen. Die beiden Abwehrspieler werden der Boulevardzeitung zufolge nach der Länderspielpause wieder im Mannschaftstraining erwartet. Dann würde sich auch die angespannte Kadersituation der Münchner wieder etwas entspannen.
Update (13:52 Uhr): Laut Thomas Tuchel steht die finale Entscheidung noch aus. Der Bayern-Trainer sagte am Freitag: „Wir werden es heute Nachmittag klären. Es ist keine Entscheidung gefallen, entgegen anders lautender Berichte. […] Diese Entscheidung hat nicht nur eine sportliche Komponente. Wir nehmen uns Zeit dafür und lassen uns nicht treiben.“
Weitere Infos