Finanzhilfe für neuen Klub: Durchbruch im Müller-Poker?
Der Los Angeles FC arbeitet weiterhin an der Verpflichtung von Thomas Müller. Möglicherweise hilft eine Drittpartei nun, den Deal über die Bühne zu bringen.

Während sich Thomas Müller mit dem FC Bayern bei der Klub-Weltmeisterschaft in den Vereinigten Staaten auf Abschiedstour befindet, plant der 35-Jährige, seine Karriere nach Ablauf seines Vertrags beim Rekordmeister fortzusetzen. Heißester Anwärter auf die Zusage des 131-fachen Nationalspielers ist der Los Angeles FC.
Um die wirtschaftliche Lücke zwischen Müllers Vorstellungen und dem, was LA bereit ist zu zahlen, zu schließen, mischt laut ‚Bild‘ nun eine dritte Partei mit. Dem Bericht der Boulevardzeitung zufolge will Adidas die notwendigen Millionen beisteuern, um Müller von einem Engagement beim Hollywood-Klub zu überzeugen.
Ausrüstervertrag mit Müller als Schlüssel?
Der Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach ist nicht nur Sponsor und Ausrüster des FC Bayern, sondern hat auch einen persönlichen Vertrag mit der Bayern-Ikone. Laufzeit und Volumen des Müller-Vertrags könnten ausgedehnt werden, heißt es weiter. Das wäre auch im Sinne der Münchner, die mit dem LAFC unter dem Namen Red&Gold Football eine Klubpartnerschaft führen.
Bisher hat sich Müller noch nicht für einen neuen Verein entschieden. Seit längerem deutet jedoch vieles auf ein Abenteuer in der Major League Soccer hin. Adidas-Sprecher Oliver Brüggen ließ auf Nachfrage der ‚Bild‘ nur verlauten: „Vertragsgespräche werden bei Adidas grundsätzlich nicht öffentlich kommentiert.“
Der FC Cincinnati und Philadelphia Union fingen sich bereits Absagen aus dem Hause Müller ein. In Los Angeles darf man sich also weiterhin berechtigte Hoffnung machen, bald Trikots mit dem Namen Müller zu bedrucken.
Weitere Infos