Bundesliga

Drei Fragezeichen: Das soll Bayerns zukünftige Achse sein

Der FC Bayern ist historisch gut in die neue Saison gestartet. Einem Bericht zufolge sollen fünf Stars dafür sorgen, dass die Erfolgswelle langfristig anhält.

von Julian Jasch - Quelle: kicker
1 min.
Manuel Neuer mit seinen Kollegen @Maxppp

Zehn Siege aus zehn Spielen – besser hätte die neue Spielzeit für den FC Bayern bislang nicht laufen können. Eine Schwachstelle ist im Team von Cheftrainer Vincent Kompany aktuell kaum auszumachen. Und das, obwohl in Alphonso Davies (24) und Jamal Musiala (22) zwei potenzielle Stammspieler schon länger nicht zur Verfügung stehen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Insbesondere Letztgenannter soll offenbar dabei helfen, den Erfolg der Münchner langfristig zu sichern. Wie der aktuellen Ausgabe des ‚kicker‘ zu entnehmen ist, sieht man in Musiala, Manuel Neuer (39), Dayot Upamecano (26), Joshua Kimmich (30) und Harry Kane (32) das Herzstück der Mannschaft für die kommenden Jahre. Dass das Quintett langfristig zusammengehalten werden kann, ist jedoch alles andere als in Stein gemeißelt – hinter drei Personalien steht ein kleines bis großes Fragezeichen.

Richtungsweisende Verhandlungen

Einerseits bleibt abzuwarten, ob Upamecano und Neuer ihre im Sommer auslaufenden Verträge verlängern. Während der französische Innenverteidiger auf ein sattes Handgeld pocht, hängt die Zukunft des langjährigen Stammkeepers maßgeblich von seinem Gesundheits- und Fitnesszustand ab.

Unter der Anzeige geht's weiter

Andererseits könnte Kane den deutschen Rekordmeister theoretisch per Ausstiegsklausel im kommenden Sommer für 65 Millionen Euro verlassen. Abnehmer aus der Premier League, allen voran Ex-Klub Tottenham Hotspur, würden besagten Passus wohl allzu gerne ziehen. Aber: In München hat der Torjäger seine bis dato beste Form erreicht, zudem machte er zuletzt deutlich, dass er sich an der Säbener Straße wohlfühlt.

Achse mit Erfolg?

Dass die Bayern historisch gut in die Saison gestartet sind, heißt noch lange nicht, dass deshalb am Ende auch der Champions League-Sieg dabei herausspringt. In der Vergangenheit, konkret in den Jahren 2013 und 2020, waren aber wichtige Spielerachsen ausschlaggebend für den Titelgewinn. Neuer kann das wohl nur zu gut bestätigen.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert