Eintracht: 26-Millionen-Flop Wahi schon wieder weg?
Januar-Zugang Elye Wahi gewährte Eintracht Frankfurt eine lange Eingewöhnungszeit. Doch allmählich schwindet die Hoffnung, dass der Angreifer noch zündet.
Markus Krösche hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Glücksgriffe getätigt. Insbesondere Stürmer kamen in jüngerer Vergangenheit regelmäßig verhältnismäßig günstig zu Eintracht Frankfurt, wurden weiterentwickelt und anschließend mit einem enormen Transferplus wieder abgegeben. Hat der Sportvorstand nun ausnahmsweise mal danebengegriffen?
Die Rede ist von Elye Wahi (24), der im vergangenen Winter für 26 Millionen Euro von Olympique Marseille losgeeist wurde. Peu à peu wollten die Hessen den Franzosen aufbauen, doch nach fast einem Jahr schwindet offenbar die Hoffnung auf den großen Durchbruch. Der ‚Bild‘ zufolge wird sogar ein Abgang im Winter nicht ausgeschlossen.
Gegenüber dem Boulevardblatt lässt Sportdirektor Timmo Hardung tief blicken: „Elye hat bisher nicht die glücklichsten Auftritte hingelegt. Dieser Prozess fand nicht auf dem Level, den man erwarten muss, statt.“ Wahis Leistungen sollen im Klubumfeld vereinzelt sogar für Erschrecken gesorgt haben.
Einige Abgangskandidaten
Der Rechtsfuß ist derweil bei weitem nicht der einzige Eintracht-Profi, der zeitnah seine Koffer packen könnte. Auch Angreifer Michy Batshuayi (32) sowie Innenverteidiger Aurèle Amenda (22), der schon im Sommer ganz dicht vor einem Abflug stand, werden mit einem Winter-Transfer in Verbindung gebracht.
Darüber hinaus steht laut der ‚Bild‘ bereits fest, dass die auslaufenden Arbeitspapiere von Abwehrspieler Aurélio Buta (28) und Mittelfeldmann Mahmoud Dahoud (29) nicht verlängert werden. Die Routiniers Mario Götze (33), Jens Grahl (37) und Timothy Chandler (35) sind zwar ebenfalls kürzlich in ihr letztes Vertragsjahr eingebogen, Zukunftsgespräche sind aber erst für die kommenden Wochen und Monate datiert.
Drei Neue werden gesucht
Nur logisch, dass der Bundesligist selbst noch nachlegen will. Gesucht werden ein neuer Innenverteidiger, ein neuer Sechser sowie ein neuer Stürmer. Zahlreiche Kandidaten hat Krösche bereits ins Visier genommen.