Bundesliga

Bundesliga: Neue Aufgabe für Klopp

Jürgen Klopp kehrt in den deutschen Profifußball zurück. Er wird künftig mit anderen Funktionären und ehemaligen Spielern die DFL unterstützen.

von Dominik Sandler
1 min.
Jürgen Klopp bei der seiner Vorstellung als Global Head of Soccer bei Red Bull @Maxppp

Vor zehn Jahren endete das Engagement von Jürgen Klopp als Trainer von Borussia Dortmund. Ein Jahrzehnt später kehrt der Head of Global Soccer des Red Bull-Konzerns zurück, um dem deutschen Fußball zukunftstauglich zu machen. Denn wie die DFL mitteilt, wird der 58-Jährige künftig gemeinsam mit einer Expertengruppe der DFL daran arbeiten „künftige Schwerpunkte der Fußballentwicklung sowie ein erstes Maßnahmenpaket auszuarbeiten“.

Unter der Anzeige geht's weiter

Teil der Gruppe sind neben Weltmeister Sami Khedira auch die Funktionäre Andreas Bornemann (FC St. Pauli), Joti Chatzialexiou (1. FC Nürnberg), Markus Krösche (Eintracht Frankfurt) und Jochen Sauer (FC Bayern). Klopp und Khedira sollen ihre „umfassende Erfahrung aus ausländischen Top-Ligen und Strukturen“ einbringen.

„Wir sind davon überzeugt, dass finanzielle, rechtliche und sportliche Rahmenbedingungen sitzen müssen, um die Bundesligen und den deutschen Fußball stetig wettbewerbsfähig zu halten“, wird DFL-Geschäftsführer Marc Lenz in der Mitteilung zitiert. Klopp & Co. sollen ihre Expertise einbringen, um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert