FT-Kurve UEFA Champions League

BVB-Gegnercheck: Das sind Juves neue Stars

Borussia Dortmund bekommt es zum Auftakt in die Champions League mit einem hochkarätigen Gegner zu tun. Juventus Turin war im Sommer fleißig und ist längst wieder ein Top-Team.

von Dominik Sandler
3 min.
Die Mannschaftsaufstellung von Juventus Turin @Maxppp

Es kommt nicht von ungefähr, dass Juventus Turin nach drei Spieltagen drei Siege auf der Habenseite hat. Die Alte Dame benötigte am Wochenende gegen Inter Mailand (4:3) zwar auch eine Menge Spielglück, insgesamt befindet sich das Team von Trainer Igor Tudor aber im Aufwind. Das liegt unter anderem an den hochwertigen Neuzugängen.

Unter der Anzeige geht's weiter

João Mário (25/FC Porto)

Noch recht unter dem Radar fliegen dürfte João Mário. Den 25-Jährigen holte Juve für 12,6 Millionen Euro vom FC Porto. Der Schienenspieler debütierte vor zwei Jahren für die portugiesische Nationalmannschaft und kämpft in Turin um seinen Platz auf der Außenbahn. Zweimal kam er bisher als Joker zum Einsatz, einmal durfte er beginnen.

Edon Zhegrova (26/OSC Lille)

Der in Deutschland geborene Edon Zhegrova wechselte erst am Deadline Day für 15,5 Millionen vom OSC Lille in die Serie A. Auch er ist auf der Außenbahn beheimatet, wenn auch etwas offensiver als Mário. Der Kosovare ist eine Wundertüte, mit Adduktorenbeschwerden fiel er seit Dezember aus und muss sich erst langsam an die Mannschaft herankämpfen. Bislang war er noch nicht im Kader.

Unter der Anzeige geht's weiter

Jonathan David (25/OSC Lille)

Wie Zhegrova kam auch Jonathan David aus Lille nach Turin. Der Kanadier war eines der ganz heißen Eisen in diesem Transfersommer, da er seinen Vertrag bei den Doggen nicht mehr verlängern wollte und somit ablösefrei zu haben war. Auch der FC Bayern war interessiert, Juve erhielt aber den Zuschlag. In seinen ersten Spielen stellte er sein Können schon unter Beweis, traf gegen den FC Parma (2:0) und assistierte gegen Inter (4:3). In der Königsklasse steht er zudem bei beeindruckenden zehn Toren und zwei Vorlagen nach 18 Auftritten.

Loïs Openda (25/RB Leipzig)

Neben Zhegrova kam auch Loïs Openda erst am Deadline Day und soll gemeinsam mit David die Lücke schließen, die Randal Kolo Muani (26) hinterlassen hat. Openda wird zunächst ausgeliehen, eine leicht zu erreichende Kaufpflicht bringt RB aber voraussichtlich 47 Millionen Euro ein. Borussia Dortmund kennt den Belgier bestens aus der Bundesliga, mit seiner hohen Geschwindigkeit kann er jede Abwehr vor große Probleme stellen. Gegen die Nerazzurri kam er am Wochenende zu seinem ersten Kurzeinsatz.

Unter der Anzeige geht's weiter

Quartett war schon da

Vier weitere Spieler zählen erst seit diesem Sommer fest zum Kader von Juventus, waren aber auch in der Vorsaison schon auf Leihbasis da. Francisco Conceição (22), Lloyd Kelly (26), Pierre Kalulu (25) und Torhüter Michele Di Gregorio (28) machen den Umbruch perfekt und sind allesamt in einer runderneuerten Mannschaft schon wichtige Führungsspieler. Gut für den BVB: Conceição zog sich bei der portugiesischen Nationalmannschaft eine Muskelverletzung zu, sein Einsatz ist fraglich.

Ex-Bayer der neue Stern

Mit gerade einmal 20 Jahren ist Kenan Yildiz schon jetzt der wichtigste Spieler in der Offensive von Juventus. Bei der Klub-Weltmeisterschaft überragte er mit drei Toren und zwei Vorlagen, in der Liga steht er nach drei Partien schon wieder bei einem Tor und drei Assists. Unter Tudor kommt Yildiz, der zehn Jahre in der Jugend des FC Bayern spielte, auf der Zehn zum Einsatz und blüht auf. Sein Vertrag läuft zwar noch bis 2029, die Bianconeri wollen aber zeitnah verlängern.

Unter der Anzeige geht's weiter

Vom Hof gejagt und wieder wichtig

Das i-Tüpfelchen der neuen Offensivpower ist Dusan Vlahovic. Der 25-jährige Serbe sollte längst von der Gehaltsliste gestrichen werden, sein Vertrag läuft im kommenden Jahr aus. Ein Wechsel kam allerdings nicht zustande, Vlahovic genießt sein hohes Gehalt und will sich durchbeißen. Bislang mit Erfolg: Auch er zeigt sich in beeindruckender Frühform, steuerte in drei Spielen zwei Treffer bei und könnte gegen den BVB in der Spitze beginnen. Möglich ist auch eine Doppelspitze mit Openda oder David.

Die mögliche Aufstellung

defaultAltAttribute
Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert