BVB: Das war die Witsel-Alternative
Mit Axel Witsel hat Lucien Favre seinen Wunschspieler für das Mittelfeld von Borussia Dortmund bekommen. Die Personalie bescherte Manager Michael Zorc aber einige schlaflose Nächte. Die Alternative zum belgischen WM-Dritten hatte der Kaderplaner bei Ajax Amsterdam ausfindig gemacht.

Nach eineinhalb Jahren hatte Axel Witsel genug von der bedeutungslosen Chinese Super League und wollte nach einer herausragenden WM zurück nach Europa. Borussia Dortmund war schnell das auserkorene Wunschziel, Tianjin Quanjian versuchte aber bis zuletzt, den Transfer zu verhindern. Wäre der Wechsel gescheitert, hätte der BVB in den Niederlanden sein Glück versucht.
Wie die ‚Mundo Deportivo‘ berichtet, haben sich die Schwarz-Gelben mit Frenkie de Jong von Ajax Amsterdam beschäftigt. Der zentrale Mittelfeldspieler ist einer der Shootingstars der vergangenen Jahre und hat sich auf den Wunschzettel einiger Topklubs gespielt. Bislang konnte sich der niederländische Rekordmeister aber erfolgreich gegen einen Abschied wehren.
Barça in der Pole Position
Für den kommenden Sommer ist der Abschied des 21-Jährigen hingegen fest eingeplant. Der FC Barcelona soll bereits die informelle Zusage erhalten haben, de Jong 2019 unter Vertrag nehmen zu dürfen. Daneben beschäftigen sich auch Manchester City, Tottenham Hotspur, die AS Rom sowie Paris St. Germain mit dem Juniorennationalspieler. Der BVB hat ohnehin keinen Bedarf mehr.
Weitere Infos