Bundesliga

BVB unter Druck: Leipzig mit Silva einig

Fábio Silva ist nach mehreren Leihstationen bereit für einen Wechsel in die Bundesliga. Der Angreifer wird mit einigen deutschen Klubs in Verbindung gebracht. RB Leipzig macht nach Borussia Dortmund ebenfalls Nägel mit Köpfen.

von Georg Kreul - Quelle: Sky
1 min.
Fábio Silva hat es drauf @Maxppp

Welcher Bundesligist macht am Ende das Rennen um Fábio Silva? Der 23-jährige Portugiese wird Berichten zufolge derzeit von Borussia Dortmund, dem VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt und RB Leipzig umworben. Der BVB hat dem Angreifer der Wolverhampton Wanderers bereits einen Fünfjahresvertrag vorgelegt und will den Deal schnellstmöglich abschließen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Den vermeintlichen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz haben die Schwarz-Gelben aber eingebüßt. Denn wie ‚Sky‘ berichtet, hat nun Leipzig eine Übereinkunft mit Silva getroffen. Mündlich sind sich die Sachsen mit dem Offensivspieler, der im Zentrum Benjamin Sesko (22/Manchester United) ersetzen soll, über den Wechsel einig. Silva selbst wäre bereit für den Schritt in die Bundesliga.

Doch wie auch schon beim BVB ist der Knackpunkt die Ablöse. Die von den Wolves aufgerufenen 25 bis 30 Millionen Euro sind für Leipzig zu viel, zumal der Rechtsfuß nur noch ein Jahr Restvertrag bei den Engländern besitzt. Entsprechend sind die Sachsen ‚Sky‘ zufolge dabei, in den Gesprächen mit Wolverhampton den Preis noch zu drücken.

Unter der Anzeige geht's weiter

Plan B ebenfalls zu teuer

Sollte das nicht gelingen, hat Leipzig weiterhin Göztepe-Stürmer Rômulo als Alternative in der Schublade. Mit dem 23-jährigen Brasilianer ist sich der Bundesligist seit rund drei Wochen über eine Zusammenarbeit einig. Allerdings war das Preisschild von ebenfalls 25 bis 30 Millionen Euro zu hoch für den Bundesligisten. Ein weiterer Kandidat ist nach FT-Infos Ricardo Pepi (22) von der PSV Eindhoven.

Es bleibt abzuwarten, welchen Stürmer sich RB am Ende leisten will und ob der BVB im Silva-Rennen wieder die Oberhand zurückgewinnt. Zumindest hat die Borussia derzeit ernsthafte Konkurrenz um die Unterschrift des Portugiesen.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert