Stotterstart: Das Problem bei Wanner
Da er sich beim FC Bayern nicht der namhaften Konkurrenz stellen wollte, wechselte Paul Wanner im Sommer zur PSV Eindhoven. Der 15-Millionen-Zugang braucht aber noch Anlauf.

Magere 27 Minuten Einsatzzeit sammelte Paul Wanner bisher bei der PSV Eindhoven. Beim gestrigen 2:2 im Spitzenspiel gegen Ajax Amsterdam saß der deutsche U21-Nationalspieler gar im zweiten Ligaspiel in Folge die gesamten 90 Minuten auf der Bank. Dabei wählte Wanner den Schritt vom FC Bayern in die Eredivisie eigentlich ob der Aussicht auf mehr Spielzeit.
Verzagen muss der 19-Jährige aber natürlich noch nicht. Sein Trainer erklärte Wanners Situation vor dem Anpfiff gegen Ajax bei ‚ESPN‘. „Er hat sich gut eingelebt, aber alle vergessen, dass er direkt nach seiner schweren Knöchelverletzung hier angekommen ist“, so Peter Bosz.
Der ehemalige Coach von Borussia Dortmund weiter: „Er hat bei Bayern drei Wochen lang nicht trainiert. Das braucht Zeit, genauso wie er seine Teamkollegen kennenlernen muss.“ Das Problem bei Wanner ist also offenkundig eher die Fitness als die Qualität.
Bayern hat Rückkaufoption für Wanner
Übrigens: Die Bayern haben den Zugriff auf Wanner nicht gänzlich verloren. Beim Verkauf nach Eindhoven sicherten sich die Münchner eine Rückkaufoption. Zunächst einmal steht der spielstarke Linksfuß aber bis 2030 bei PSV unter Vertrag.
Weitere Infos