Zehn Supertalente für den FC Bayern
Der FC Bayern integriert gerade Lennart Karl (17) und Wisdom Mike (17) in den Profikader. Parallel hält man aber weltweit Ausschau nach weiteren Toptalenten im Teenager-Alter. FT zählt zehn von ihnen auf.
Abwehr
Die Bayern suchen nach einem neuen Außenverteidiger-Juwel. Wunschspieler ist Givairo Read (19/Feyenoord Rotterdam), für den 25 bis 35 Millionen Euro Ablöse gehandelt werden. Mit Manchester City gibt es aber neuerdings harte Konkurrenz. Alternativen sind wohl Luka Hodak (19/Hajduk Split) und Souza (19/FC Santos).
Auch für das Abwehrzentrum haben die Münchner ein Juwel auf dem Zettel. Nach FT-Infos hat man sich bei Tylel Tati (17/FC Nantes) bereits nach den Transferkonditionen erkundigt. Der Linksfuß ist bereits Stammspieler in der Ligue 1 und vereint viele namhafte Interessenten auf sich. Das Preisschild hat es daher in sich: 50 Millionen Euro.
Mittelfeld
Da Leon Goretzka (30) im Sommer mit Vertragsablauf gehen könnte, wird womöglich ein Mittelfeldplatz frei. Bayerns Teenie-Kandidaten hören auf die Namen: Nathan De Cat (17/RSC Anderlecht), Kees Smit (19/AZ Alkmaar), Kennet Eichhorn (16/Hertha BSC) und Tobías Andrada (18/Vélez Sarsfield).
Die drei Erstgenannten sind in ganz Europa heiß begehrt, während Andrada eher noch als Geheimtipp einzustufen ist. Der Vorteil bei De Cat: Bayern-Coach Vincent Kompany hat noch enge Drähte zu seinem Heimatklub Anderlecht.
Derweil explodiert gerade der Preis für den niederländischen U19-Europameister Smit, der bald 30 Millionen kosten dürfte. Auch Borussia Dortmund und Manchester United sind dran.
Eichhorn ist dagegen per Ausstiegsklausel über schmale zehn bis zwölf Millionen Euro zu haben. Die heißeste Spur beim DFB-Juwel führt laut ‚Sky‘ aber aktuell zu RB Leipzig.
Offensive
Natürlich steht auch der Bundesliga-Shootingstar Said El Mala (19/1. FC Köln) bereits auf dem Bayern-Zettel. Im Fall des Linksaußen kommen sich die Münchner erneut unter anderem mit dem BVB in die Quere – für den wiederum die gehandelten 50 bis 60 Millionen als Ablöse zu viel wären.
Eine Alternative ist laut der ‚Bild‘ indes Rayan (19/Vasco da Gama). Der Brasilianer ist offensiv flexibel einsetzbar. Unklar aber, wie konkret das Bayern-Interesse in diesem Fall tatsächlich ist.