Boateng macht Schluss
Seit Mitte August war Jerome Boateng ohne Verein. Nun hat er sein Karriereende verkündet.

Auf dem Höhepunkt seiner Karriere gehörte Jerome Boateng zu den besten Innenverteidigern der Welt. Mit der DFB-Elf gewann er 2014 als Stammspieler den Weltmeistertitel und auch beim FC Bayern München war er eine Bank. Zuletzt hatte der 37-Jährige allerdings mit Skandalen außerhalb des Platzes von sich Reden gemacht.
Seit seiner Vertragsauflösung beim Linzer ASK war Boateng vereinslos, einen neuen Verein wird es nicht geben. Wie der Rechtsfuß über die sozialen Medien bekanntgibt, hängt er mit sofortiger Wirkung seine Schuhe an den Nagel. Während seiner Laufbahn war Boateng neben dem FC Bayern unter anderem auch für den Hamburger SV, Manchester City und Olympique Lyon aktiv.
Pläne für nach der Karriere hat Boateng schon. Wie er gegenüber der ‚Welt‘ betont, möchte er in Zukunft an der Seitenlinie stehen: „Ich möchte Trainer im Profifußball werden. Kürzlich habe ich erfolgreich den Lehrgang und die Prüfung zur B-Lizenz absolviert. Jetzt möchte ich die A-Lizenz und den Fußball-Lehrer machen und so bald wie möglich als Assistenztrainer bei einem Verein beginnen.“
Weitere Infos