Dank Geheim-Klausel: Nagelsmann teuerster Trainer der Geschichte
Mit 15 Millionen Euro Ablöse ist Julian Nagelsmann schon jetzt einer der teuersten Trainer der Fußballgeschichte. RB Leipzig kann sich aber über weitere sichere Millionen freuen.

Für Graham Potter soll der FC Chelsea im vergangenen Jahr über 17 Millionen Euro an Brighton & Hove Albion überwiesen haben. Der Engländer landet damit aber wohl nur auf Platz zwei der ewigen Trainer-Bestenliste.
Die ‚Sport Bild‘ berichtet, wie viel Geld wirklich zwischen RB Leipzig und dem FC Bayern für Nagelsmann geflossen ist – und wie viel noch fließen wird.
Sockelablöse von 15 Millionen
In den Verhandlungen zwischen den beiden Klubs soll sich die Forderung der Sachsen auf bis zu 20 Millionen Euro belaufen haben. Wie das Fachblatt nun berichtet, könnte es noch deutlich mehr Geld werden.
Die erste Sockelablöse belief sich auf 15 Millionen Euro. Dank variablen Zahlungen kann die Summe auf bis zu 25 Millionen Euro anwachsen. Genau die Hälfte dieser Zusatzvereinbarungen ist allerdings nicht an Erfolge geknüpft.
Millionen-Prämie durch Freundschaftsspiele
Demzufolge sicherten die Bayern RB zwei Freundschaftsspiele zu, die den Sachsen 2,5 Millionen Euro pro Partie einbringen sollen. Die zweiten fünf Millionen Euro sind direkt an Titel geknüpft. Zwei Millionen fließen, wenn Nagelsmann zweimal das Double aus Meisterschaft und DFB Pokal gewinnt.
Allein durch die gewonnene Meisterschaft wird demnach keine zusätzliche Prämie ausgelöst. Sollte der Trainer aber mit den Münchnern die Champions League gewinnen, darf sich RB über weitere drei Millionen Euro freuen.
Nagelsmann verzichtete auf Gehalt
Wie die ‚Sport Bild‘ weiter berichtet, half auch Nagelsmann selbst mit, damit der Deal über die Bühne gehen konnte. Im Frühjahr 2021 war der persönliche Vertrag zwischen den Bayern und dem Trainer bereits ausgehandelt. Da RB aber auf der hohen Ablöse beharrte, erklärte sich Nagelsmann bereit, sein Gehalt um 15 Prozent zu reduzieren.
Weitere Infos