Werder: Ducksch-Wechsel rückt immer näher
Am heutigen Samstag ließ es Marvin Ducksch noch einmal klingeln. Es wird wohl sein letztes Tor im Trikot von Werder Bremen gewesen sein.

Die Wege von Werder Bremen und Marvin Ducksch werden sich in diesem Sommer voraussichtlich trennen. Der 31-Jährige plane, den Klub zu verlassen, berichtet der ‚kicker‘. Damit decken sich die Absichten, denn auch die Bremer hatten zuletzt mehr als deutlich durchblicken lassen, sich einen Verkauf des Angreifers vorstellen zu können.
„Es könnte mein letztes Spiel gewesen sein“, sagte Ducksch nach dem heutigen 4:1 inklusive seines zwischenzeitlichen 3:0 gegen Heidenheim auf Nachfrage von ‚Sky‘. Wenige Tage zuvor hatte Werders Sportchef Clemens Fritz gegenüber der ‚DeichStube‘ erklärt: „Wenn etwas Passendes kommt, werden wir uns zusammensetzen und sind gesprächsbereit. Darüber sind sich beide Parteien einig.“
Gladbach denkt an Kleindienst-Ersatz
In Duckschs Vertrag ist eine Ausstiegsklausel über sieben Millionen Euro verankert, so viel wird allerdings kein Klub für den Standard-Spezialisten zahlen. Die Bremer erhoffen sich rund drei Millionen. Die PSV Eindhoven und Stade Rennes haben ein Auge auf Ducksch geworfen, konkret ist allerdings noch keine dieser Spuren.
Ein Thema ist die Personalie Ducksch nach FT-Informationen zudem bei Borussia Mönchengladbach. Dort macht man sich Gedanken, ob man womöglich einen Ersatz für Tim Kleindienst (29) verpflichtet, der mit einer Knieverletzung mehrere Monate ausfallen wird.
Weitere Infos