FT-Info Bundesliga

M’gladbach: Militär-Entwarnung bei Castrop

von Tobias Feldhoff - Quelle: FT-Info
1 min.
Jens Castrop weist den Weg @Maxppp

Jens Castrop (22) muss sich keine größeren Sorgen darum machen, zum südkoreanischen Militärdienst eingezogen zu werden. Nach FT-Recherchen kann der Mittelfeldspieler die Einberufung, die laut Gesetz 18 bis 21 Monate umfasst, bis zu seinem 37. Geburtstag aufschieben und ist anschließend von der Pflicht befreit. Dies würde nur dann nicht gelten, sollte er sich zwischen seinem 18. und 37. Lebensjahr länger als 1095 Tage, sprich drei Jahre, in Südkorea aufhalten. Ein unwahrscheinliches Szenario, sofern er seine Karriere in Europa fortsetzt.

Unter der Anzeige geht's weiter

Castrop, der für die deutschen Jugendauswahlen auflief, bestritt jüngst seine ersten beiden Länderspiele für Südkorea – das Geburtsland seiner Mutter. Diverse Profisportler, die eigentlich den Militärdienst ableisten müssten, erhalten dort aus unterschiedlichen Gründen (Teil-)befreiungen. Min-jae Kim (28) vom FC Bayern und Ex-Spurs-Star Heung-min Son (33) beispielsweise müssen sich mit dem Thema nicht mehr befassen, da sie mit dem Nationalteam im Jahr 2018 die Goldmedaille bei den Asienspielen gewannen. Trivia: Son absolvierte im Jahr 2020 während der Corona-bedingten Pause als symbolischen Akt immerhin drei Wochen des Dienstes.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert