La Liga

Die teuersten Spieler aller Zeiten – Platz 5: Cristiano Ronaldo

Mit 94 Millionen Euro Ablöse ist der Transfer von Cristiano Ronaldo zu Real Madrid immer noch der teuerste aller Zeiten. Alle ihre Wechsel addiert, wurden für andere Spieler noch größere Summen bezahlt. Insgesamt belegt Ronaldo im Ranking der Transfererlöse Rang fünf.

von Tobias Feldhoff
2 min.
Cristiano Ronaldo dos Santos Aveiro @Maxppp

Viermal infolge zog Cristiano Ronaldo zuletzt bei der Wahl zum Ballon d’Or gegen Lionel Messi den Kürzeren. Gäbe es den kleinen Argentinier nicht, würde dem Star von Real Madrid wohl niemand dauerhaft den Status als bester Spieler der Welt streitig machen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Rang eins des Akteurs, für den einmalig die größte Ablöse gezahlt wurde, hat Ronaldo seit seinem Wechsel im Jahr 2009 von Manchester United zu Real Madrid inne. 94 Millionen legten die ‚Königlichen‘ damals auf den Tisch. Eine exorbitante Summe, die sich für den spanischen Nobelklub längst rentiert hat. 26, 40 und 46 Ligatreffer stehen aus den ersten drei Jahren zu Buche, in der laufenden Spielzeit sind es schon 24 aus 23 Partien.

Dennoch ist für den stolzen Ronaldo bei Real nicht alles Gold, was glänzt. „Ich bin nicht glücklich“, erklärte der Portugiese im vergangenen September und schockte damit die Madrilenen. Weiter ausgeführt hat er seine Aussage nie, doch zurückzuführen war sie wohl auf die in seinen Augen mangelhafte Unterstützung seiner Teamkollegen im Kampf um den Ballon d'Or. Kapitän Iker Casillas beispielsweise bezog Stellung zugunsten seiner Landsmänner Xavi und Andrés Iniesta.

Unter der Anzeige geht's weiter

Zwischenzeitliche Wechselgerüchte sind vorerst abgeebbt. Obwohl sich vor allem Paris St. Germain Ronaldos Verpflichtung auf die Fahnen geschrieben hat. „Ich möchte meinen Vertrag bei Real Madrid erfüllen, das steht fest“, so der Superstar. Was nach 2015 kommt, wisse er nicht.

Zur Debatte steht dann, analog zu José Mourinho, die Rückkehr nach England. Denn auf der Insel ging der Stern des schussstarken Rechtsfuß' einst auf. 2003 bezahlte Sir Alex Ferguson mutige 17,5 Millionen Euro für den damals vor allem durch überhebliche Dribblings glänzenden Ronaldo. Mannschaftsdienlichkeit hat dieser längst gelernt – und insgesamt 111,5 Millionen Euro Ablöse sind wohl noch nicht das Ende der Fahnenstange.

Unter der Anzeige geht's weiter

Cristiano Ronaldos Transfers:

  • 17,5 Millionen (2003): Sporting Lissabon zu Manchester United

  • 94 Millionen (2009): Manchester United zu Real Madrid

Unter der Anzeige geht's weiter

Summe: 111,5 Millionen Euro




*Verwandte Themen:

-Platz 3

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert