Robben: Karriereende beim FC Bayern?
Bis 2015 hat Arjen Robben vergangene Woche verlängert. Zum Ende des Vertrags wird der Niederländer 31 Jahre alt sein. Eine abermalige Ausweitung scheint nicht ausgeschlossen zu sein. Robben kann sich vorstellen, seine Karriere beim FC Bayern zu beenden.

Die dunklen Wolken über der Säbener Straße sind verzogen, seit Donnerstag herrscht eitel Sonnenschein. Die Meisterschaft war zwar schon verloren, aber die Finals der Champions League und des DFB-Pokals stehen vor der Brust. Und nach langen Irritationen und Windungen hat sich Arjen Robben an den Verein gebunden.
Jener Arjen Robben, der sich noch im April Bedenkzeit erbat, nachdem ihm Franck Ribéry in einem kindischen Anfall in der Halbzeitpause des Champions League-Halbfinals gegen Real Madrid einen Schlag ins Gesicht verpasste. Und jener Robben, der im Februar plötzlich auf der Bank des FC Bayern schmorte und dem von allen Seiten übertriebener Egoismus unterstellt wurde.
Genau dieser Robben scheint seit Donnerstag umgedacht zu haben. Statt baldigem Abschied, wonach es in den letzten Wochen stellenweise roch, kann sich der Holländer sogar sein Karriereende bei Bayern München vorstellen. „Warum nicht?“, fragt er in der ‚Bild‘ und beruhigt die Fans des Rekordmeisters sogleich. Seine Ankündigung aus dem ‚kicker‘ am Montag sei natürlich nur Spaß gewesen.
„Meiner Frau und meiner Mutter habe ich vor zwei Jahren versprochen, wenn ich die Champions League und die Europameisterschaft gewinne, höre ich auf, Fußball zu spielen“, erzählte er dem Fachmagazin. Beides könnte noch in diesem Sommer passieren. Das Finale in der ‚Königklasse‘ steigt am 19. Mai, die EM beginnt für die Niederlande am 9. Juni. Gruppengegner Deutschland bittet vier Tage später zum Tanz.
Weitere Infos