Fritz-Walter-Medaille 2025: Die Sieger stehen fest
Zum 21. Mal hat der DFB die Fritz-Walter-Medaillen vergeben. Gold geht in diesem Jahr nach Frankfurt und Stuttgart.
Seit 2005 vergibt der DFB die Fritz-Walter-Medaille für die besten Jugendspieler des Landes, die mit ihrem Verhalten auf und neben dem Platz als Vorbilder dienen sollen. Auch in diesem Jahr wurden einige Juwele für ihre Leistungen ausgezeichnet.
Gold im U19-Bereich geht an Finn Jeltsch (19) vom VfB Stuttgart, der sich gegen den Zweitplatzierten Saïd El Mala (19) vom 1. FC Köln durchgesetzt hat. Das Treppchen komplettiert Max Moerstedt (19) von der TSG Hoffenheim.
Als bester U17-Spieler wurde Alexander Staff (17) von Eintracht Frankfurt geehrt. Silber und Bronze erhalten Lennart Karl (17) vom FC Bayern München respektive Elias Vali Fard (17) von Borussia Mönchengladbach.
„Sie stehen stellvertretend für eine Generation, die mit Mut, Teamgeist und hoher individueller Qualität überzeugt. Wir freuen uns, sie weiterhin auf ihrem Weg begleiten zu dürfen und sind überzeugt, dass sie auch im Profibereich Akzente setzen werden“, ist sich Juniorenbereichsleiter Kai Krüger sicher, dass die ausgezeichneten Talente ihre steile Entwicklung fortsetzen werden.
Die Sieger im Überblick:
U19 (Jahrgang 2006):
Gold: Finn Jeltsch (VfB Stuttgart)
Silber: Saïd El Mala (1. FC Köln)
Bronze: Max Moerstedt (TSG 1899 Hoffenheim)
U17 (Jahrgang 2008):
Gold: Alexander Staff (Eintracht Frankfurt)
Silber: Lennart Karl (FC Bayern München)
Bronze: Elias Vali Fard (Borussia Mönchengladbach)