England-Lockrufe & Klausel: Bayerns Plan mit Kane
Kehrt Harry Kane im Sommer in die Premier League zurück oder verlängert er beim FC Bayern? Max Eberl äußert sich zum Stand der Dinge.

Beim FC Bayern visiert man allmählich Vertragsverhandlungen mit Top-Torjäger Harry Kane (32) an. Das kündigte Sportvorstand Max Eberl vor der Abreise nach Zypern an, wo die Münchner am morgigen Dienstag (21 Uhr) in der Champions League auf den Pafos FC treffen.
„Harry ist für uns ein außergewöhnlicher Spieler, der absoluter Führungsspieler ist. Dass er zu Bayern kommen wollte, das hat er unterstrichen. Dass es geil ist, mit uns zu spielen und Titel zu sammeln, das hat er auch gesagt. Wir wollen das mit ihm auch noch lange. Deswegen werden wir ganz entspannt mit ihm die nächsten Schritte besprechen“, so Eberl.
Vertraglich gebunden ist Kane bis 2027. Eine Ausstiegsklausel, die im kommenden Winter aktiviert werden müsste, würde ihm für den darauffolgenden Sommer allerdings einen Transfer in Höhe von 65 Millionen Euro ermöglichen. In England lauern Ex-Klub Tottenham Hotspur und Manchester United.
Rat von Hans Meyer
Die Bayern wollen mögliche Lockrufe abwehren, auch das fortgeschrittene Alter hält Eberl nicht von einer Verlängerung mit dem Topverdiener ab: „Ich habe von meinem alten Förderer Hans Meyer gelernt: Entscheidend ist die Mischung. Wenn du eine gute Mischung hast, dann kannst du eben auch ältere Spieler, die einfach eine unfassbare Qualität haben, auch durchaus länger dabei haben.“
Kane, so Eberl weiter, zeige derzeit, „der scheint gar nicht alt zu sein, der scheint in einen Jungbrunnen gefallen zu sein, wie aktiv er auf dem Platz ist. Für uns ist das absolut vorstellbar.“ Und für Kane? Der sagte am Freitag nach seinem Doppelpack gegen Werder Bremen (4:0), eine Verlängerung sei „etwas, was wir besprechen können. Ich habe noch fast zwei Jahre, also gibt es keinen Grund zur Panik.“
Weitere Infos