Medizinische Fragezeichen bei Palhinha: Kein Bayern-Transfer im Winter?
Im Sommer scheiterte der Transfer von João Palhinha zum FC Bayern bekanntlich knapp. Dass die Bayern im Winter einen neuen Vorstoß versuchen, ist nicht gesichert.

Es war eine dieser kuriosen Deadline Day-Geschichten: Obwohl sich João Palhinha bereits in München aufhielt, platzte der Transfer des Sechsers vom FC Fulham zum FC Bayern doch noch. Kurz nach dem Scheitern des Deals schien viel dafür zu sprechen, dass der Portugiese stattdessen im Januar an die Säbener Straße wechseln würde. Doch dann verlängerte der 28-Jährige plötzlich langfristig bei Fulham.
Für Palhinha selbst offenbar nur eine rein geschäftliche Entscheidung. Denn wie ‚Sky‘ jüngst berichtete, will der 23-malige Nationalspieler trotzdem im Winter unbedingt zum FC Bayern wechseln. In München blickt man offenbar etwas distanzierter auf einen möglichen Transfer. Laut ‚Sport Bild‘ gibt es beim deutschen Rekordmeister mittlerweile offenbar interne Zweifel.
Interne Zweifel?
Zum einen haben die Verantwortlichen dem Fachmagazin zufolge medizinische Bedenken, was Palhinha angeht. Dessen Knie werde als problematisch eingestuft. Woher genau diese Zweifel kommen, bleibt offen. In den vergangenen Jahren fiel der defensive Mittelfeldspieler zumindest nicht mit einer schwereren Knieverletzung aus.
Zum anderen bereitet auch die potenzielle Ablöse den Bayern Kopfzerbrechen, heißt es. Im Sommer war der Klub noch bereit, 65 Millionen Euro an Fulham zu überweisen. Durch Palhinhas Verlängerung bis 2028 dürften die Forderungen der Cottagers wohl noch einmal steigen.
Grundsätzlich ist der FC Bayern aber offenbar gewillt, den Wunsch von Trainer Thomas Tuchel nach einer Holding Six zu erfüllen. Christoph Freund, neuer Sportdirektor bei den Münchnern, hat der Sport Bild zufolge in einer Kaderanalyse den Mangel eines klaren Sechsers als Schwachstelle ausgemacht. Neben Palhinha wurde zuletzt auch Kalvin Phillips (27) von Manchester City gehandelt.
Weitere Infos