Bundesliga

Augusto, Malli, Schöpf oder Belhanda – wer wird Schalkes Kreativlösung?

André Breitenreiter mangelt es vor allem im offensiven Mittelfeld an Optionen. Im Winter muss dringend ein Mann für das kreative Moment her. Vier Kandidaten sind in der königsblauen Verlosung.

von Lukas Heimbach
2 min.
Draxler-Abgang: André Breitenreiter erläutert die Hintergründe @Maxppp

15 Millionen Euro stehen dem scheidenden Manager Horst Heldt und Trainer André Breitenreiter im Winter für Verstärkungen zur Verfügung. Letzterer monierte vor wenigen Wochen: „Unser Kader ist nicht so breit aufgestellt wie bei Bayern, Dortmund, Gladbach, Wolfsburg und Leverkusen.“ Insbesondere in der Offensive ist Schalke 04 dünn besetzt. Für die zwei zu vergebenden Positionen auf den Halbflügeln stehen mit Max Meyer, Leroy Sané und Eric Maxim Choupo-Moting derzeit nur drei angemessene Optionen zur Verfügung.

Unter der Anzeige geht's weiter

Ein Mann für kreative Momente soll die Schalker Offensive deshalb zur Rückrunde beleben und den Kader breiter aufstellen. Hoch gehandelt wird seit einigen Wochen Renato Augusto von den Corinthians São Paulo. Der ehemalige Leverkusener trumpft in Brasilien groß auf und gehört sogar wieder zum erlesenen Kreis der ‚Seleção‘. Zwei Faktoren stehen einem Transfer allerdings noch im Weg. Zum einen die kolportierte Ablöse in Höhe von zehn Millionen Euro. Zum anderen der Verein des 27-Jährigen, der ihm keine Freigabe erteilen will.

Belhanda Favorit im Winter – Schöpf oder Malli im Sommer?

Größer scheinen die Chancen bei Alessandro Schöpf. S04 soll im Poker um den technisch versierten Spielmacher des 1. FC Nürnberg die besten Karten haben. Realistisch ist ein Transfer aber erst im Sommer. Zuvor geht es mit den Franken noch um die Rückkehr ins Oberhaus des deutschen Fußballs.

Unter der Anzeige geht's weiter

Die ‚Sport Bild‘ bringt deshalb einen neuen Favoriten auf einen Wechsel im Januar ins Spiel. Dem Fachblatt zufolge führt eine heiße Spur zu Younes Belhanda von Dynamo Kiew. Der 32-fache marokkanische Nationalspieler ist Leistungsträger bei den Ukrainern und in der Offensive flexibel einsetzbar. Allerdings läuft sein Kontrakt noch bis 2018. Vor zweieinhalb Jahren wechselte der 25-Jährige für 8,5 Millionen von HSC Montpellier nach Kiew.

Die geringsten Aussichten auf einen Wintercoup dürfte Schalke bei Yunus Malli haben. Der frischgebackene türkische Nationalspieler spielt eine überragende Saison bei Mainz 05. Dass die Rheinhessen ihren Shootingstar im Winter ziehen lassen, scheint ausgeschlossen. Zumal der 23-Jährige seinen Kontrakt erst im Mai bis 2018 verlängerte. Anders könnte es im Sommer aussehen. Insbesondere dann, wenn Mainz-Manager Christian Heidel in Gelsenkirchen übernimmt. Das Mainzer Urgestein hatte Malli schon 2011 von Borussia Mönchengladbach an den Bruchweg geholt.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert