Bundesliga

Gut für Leipzig: Nächster Topklub will Xavi

Die Transferverhandlungen zwischen RB Leipzig und dem FC Chelsea wegen Xavi Simons ziehen sich bereits eine ganze Weile hin. Eigentlich scheint der Wechsel bereits beschlossene Sache zu sein. Funkt nun kurz vor Schluss ein anderer Topklub dazwischen?

von Martin Schmitz - Quelle: Sacha Tavolieri | Fabrizio Romano
2 min.
Xavi Simons im Training bei RB Leipzig @Maxppp

RB Leipzig befindet sich weiter mitten im Kaderumbruch und steht kurz davor, einen zweiten großen Star nach Benjamin Sesko (22) nach England ziehen zu lassen. Dass Xavi Simons (22) in die Premier League wechselt, steht eigentlich außer Frage. Immerhin ist sich der Niederländer bereits mit dem FC Chelsea über einen Wechsel einig geworden.

Unter der Anzeige geht's weiter

Doch noch laufen die Verhandlungen zwischen den Sachsen und den Londonern und kommen seit Wochen kaum voran. Chelsea muss selbst erst einige Verkäufe tätigen, bevor es weiter groß investieren und die von Leipzig geforderten 70 Millionen Euro ausgeben kann. Daher arbeitet der Klub-WM-Sieger aktuell an einer Alternative und möchte den Ex-Leipziger Christopher Nkunku (27) zum Tausch anbieten. Doch Chelsea könnte die Zeit davonlaufen.

City mit Aderlass in der Offensive

Denn ein anderer Premier League-Klub möchte auf den letzten Metern noch dazwischenfunken, wie Sacha Tavolieri berichtet. Dabei handelt es sich laut dem Transfermarktexperten um Manchester City. Die Skyblues bereiten sich auf mehrere Offensiv-Abgänge vor: Tottenham verhandelt über einen Transfer von Savinho (21), Jack Grealish (29) steht vor einem Leihwechsel zum FC Everton und James McAtee ist sich mit Nottingham Forest ebenfalls über einen Wechsel einig.

Unter der Anzeige geht's weiter

Aus diesem Grund aktivieren die Citizens ihre Kontakte und wollen den Transfer des Leipziger Spielmachers zu ihrem Ligarivalen kapern. Statt nach London zu fliegen, soll der 22-Jährige Nordengland ansteuern. Gut für Leipzig: Ähnlich wie bei Sesko, der für knapp 77 Millionen Euro zu Manchester United wechselte, winkt im besten Fall wieder ein Wettbieten zweier Klubs um einen RB-Spieler.

Königliche Alternative

City hat Xavi seit über einem Jahr im Blick und spielte bereits im Juni mit dem Gedanken, den 28-fachen Nationalspieler zu verpflichten. Damals fiel die Wahl stattdessen auf Rayan Cherki (21), den der Scheichklub für knapp 37 Millionen Euro von Olympique Lyon loseiste.

Unter der Anzeige geht's weiter

Xavi ist jedoch nicht der einzige City-Kandidat. Laut Fabrizio Romano streckt der Tabellendritte der Vorsaison die Fühler auch nach Rodrygo aus. Der 24-Jährige zeigte sich in den vergangenen Monaten nicht glücklich über seine Situation als Ersatzspieler bei Real Madrid und tat seinen Unmut mehrfach kund.

Die Königlichen sind daher gewillt, den Brasilianer ziehen zu lassen, sofern der Preis stimmt. Rund 100 Millionen Euro veranschlagen die Spanier für die Dienste des Flügelstürmers, der 2019 für 45 Millionen vom FC Santos nach Madrid gewechselt war.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert