Bundesliga

Zwei Inter-Stars ins Ruhrgebiet?

Die Anhänger beider Klubs sehen es ungern, wenn Borussia Dortmund und der FC Schalke 04 in einem Atemzug genannt werden. Selbiges tut die italienische Fachzeitung Tuttosport. Demnach haben sich die beiden Rivalen aus dem Ruhgebiet jeweils einen Spieler von Inter Mailand ausgeguckt.

von Matthias Rudolph
1 min.
Schalke und Dortmund blicken in die Serie A Maxppp

Die ‚Schwarz-Gelben‘ von Borussia Dortmund haben es angeblich auf WM-Teilnehmer Ricardo Álvarez abgesehen. Wie ‚Tuttosport‘ berichtet, wäre der Argentinier bei einem lukrativen Angebot in diesem Sommer zu haben. Jürgen Klopp bekäme in diesem Fall einen vielseitig verwendbaren Spieler von höchster Qualität. Sowohl in der Spitze, auf der Zehn als auch in offensiverer Rolle auf der Sechs wäre der 26-Jährige einsetzbar.

Unter der Anzeige geht's weiter

Auf der sogenannten Achterposition kam Álvarez zuletzt auch häufiger bei Inter Mailand zum Einsatz. Weichen musste dafür Fredy Guarin. Der Kolumbianer ist demnach mehr noch als sein Teamkollege ein Transferkandidat. Dem Fachblatt zufolge führt auch beim 27-jährigen Sechser eine heiße Spur in die Bundesliga. Der FC Schalke 04 soll hellhörig geworden sein.

Trainer Jens Keller wünschte sich noch im Winter vehement einen neuen Mann fürs defensive Mittelfeld. Wegen mangelnder Optionen auf dem Transfermarkt versagte Manager Horst Heldt ihm seine Bitte. Mit Guarin wäre nun möglicherweise ein interessanter Akteur auf dem Markt.

Unter der Anzeige geht's weiter

Fakt ist aber, dass mit Jan Kirchhoff eine weitere Alternative zur neuen Saison bereitsteht. Auch Marco Höger dürfte seine Verletzung zur neuen Spielzeit auskuriert haben. Ob Heldt also einen Haufen Geld in die Hand nimmt, um nachzubessern, bleibt abzuwarten. Kevin-Prince Boateng, der unlängst die Verpflichtung einiger erfahrener Spieler von internationalem Format forderte, hätte mit Sicherheit nichts dagegen.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert