Bundesliga

BVB: Spannende Details zum Guirassy-Vertrag

Mit der Verpflichtung von Serhou Guirassy ist Borussia Dortmund vor etwas mehr als einem Jahr ein echter Coup geglückt. Dass der Stürmer zu den Topverdienern im Kader gehört, ist bekannt. Das Grundgehalt ist aber nur ein Bestandteil seiner Bezüge.

von Remo Schatz - Quelle: Sport Bild
1 min.
Serhou Guirassy hält den Kopf hin @Maxppp

Auch wenn sich Serhou Guirassy am gestrigen 4:4-Torfestival gegen Juventus Turin nicht mit einem eigenen Treffer beteiligen konnte, ist der Topstürmer in vielen Spielen die Lebensversicherung von Borussia Dortmund. Beleg dafür ist unter anderem, dass der Guineer über ein Drittel seiner Tore zur 1:0-Führung erzielt. Tore, die sich auch monetär auszahlen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Wie die ‚Sport Bild‘ berichtet, sind im hochdotierten Vertrag des 29-Jährigen nicht nur die üblichen Punkt- und Meisterprämien verankert. Für einen Punkt in der Bundesliga oder der Champions League etwa erhält jeder BVB-Profi bis zu 15.000 Euro. Für das Erreichen des Champions League-Viertelfinales im vergangenen Jahr wurde die gesamte Mannschaft mit zwei Millionen Euro belohnt, die am Ende knapp verpasste Meisterschaft 2023 hätte eine Gesamtprämie von sechs Millionen Euro ausgelöst.

Torprämie für Guirassy

Für Guirassy persönlich ist darüber hinaus aber noch mehr drin. Da die Borussia im vergangenen Jahr aufgrund der Ausstiegsklausel für vergleichsweise günstige 18 Millionen Euro zum Zuge kam, konnte sich der Stürmer zum einen ein Grundgehalt von neun Millionen Euro sichern. Laut der ‚Sport Bild‘ steigt das Gehalt durch Tore und Assists weiter an, für jeweils 20 davon werden 250.000 Euro fällig. Das Fachmagazin rechnet vor, dass im Idealfall bis zu elf Millionen Euro pro Jahr drin sind.

Unter der Anzeige geht's weiter

Ein Mittelstürmer von diesem Format braucht sicher keine Extra-Motivation, um Tore zu schießen. Die gestrige Elfmeter-Szene, bei der sich der von Trainer Niko Kovac eingeteilte Ramy Bensebaini (30) und eben Guirassy einen Disput lieferten, wer ausführen darf, erscheint durch die Torprämie in einem neuen Licht. Wenngleich es am Ende die beiden Streithähne waren, die sich nach dem geglückten Strafstoß als erstes in den Armen lagen.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert